Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschgut Entnehmen; Spülautomat Außer Betrieb Setzen; Pflege, Allgemein; Reiniger Nachfüllen - Meiko DV 80.2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV 80.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung DV 80.2 / DV 120.2 / DV 125.2 / DV 200.2 / DV 200.2 PW
Aus-Taste
Programmstart-Taste
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Datei:1_DV80_2-120_2-125_2-200_2-200_2PW_9546559_Betriebsanleitung_DE_2002-10.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1274

8.4.2 Waschgut entnehmen

• Nach Erlöschen der Leuchte Haube öffnen und Korb/Körbe herausnehmen.
• Bei Haubenautomatik: Nach Erlöschen der Leuchte öffnet die Haube automatisch.
Korb / Körbe herausnehmen.
Bei Airbox AktivAir:
Nach Beendigung der Waschung wird das Absauggebläse für ca. 3 Minuten aktiviert.
Der aus dem Tank austretende Dampf wird teilweise abkondensiert und in den Tank
zurückgeführt. Der Rest wird mit Raumluft vermischt, so dass die Dampfentwicklung
minimiert ist.
9
Spülautomat außer Betrieb setzen
„0"-Taste (Aus-Taste) drücken. Wenn keine Leuchte mehr leuchtet, ist der Automat
ausgeschaltet.
Zum Leeren des Tanks die Programmstart-Taste drücken.
Nach dem Abpumpen des Tankwassers wird der Tankraum mit heißem
Frischwasser ausgespritzt. Die Haube muss geschlossen bleiben. Die
Laugenpumpe stellt automatisch ab.
Bei Haubenautomatik: Die Haube öffnet automatisch.
Nur bei Haubenautomatik:
Bei ausgeschaltetem Spülautomat kann die Haube über die Haube-Öffnen-Schließen-
Taste geöffnet und geschlossen werden.
10
Pflegearbeiten

10.1 Pflege, Allgemein

Der Programmautomat ist für einen minimierten Reinigungs-, Pflege- und
Wartungsaufwand konzipiert.
Für eine zuverlässige, sichere und dauerhafte Funktion des Spülautomaten sowie im
Interesse der Hygiene und Reinlichkeit ist dennoch eine fachgerechte Pflege und
Instandhaltung erforderlich.
Zur Vereinfachung des Aufwandes kann mit dem Hersteller oder dessen Vertretung ein
Wartungsvertrag abgeschlossen werden.
Nicht fachgerechte Eingriffe, die Verwendung nicht zugelassener Teile und
Reparaturarbeiten durch unqualifiziertes Personal gefährden Bedienpersonal und Gerät
und führen zum Erlöschen der Gewährleistung des Herstellers.
10.2 Reiniger nachfüllen
Externes Vorratsgebinde
Der Behälter befindet sich in unmittelbarer Umgebung des Spülautomaten.
• Prüfen Sie den Füllstand des Gebindes und tauschen Sie den Behälter ggf. gegen
einen neuen vollen aus.
Es dürfen nur nichtschäumende alkalische Reiniger (pH > 7), die für gewerbliche
Geschirrspülautomaten zulässig sind, verwendet werden.
Das Reinigerdosiergerät ist bei Verdacht eines Defekts auf Funktion zu kontrollieren.
Sichtprüfung!
Änderungen in Ausführung und Konstruk tion vorbehalten!
Update: 2012-04-05, S. 12, 32, 38
17/46
9546559

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv 200.2Dv 125.2Dv 120.2Dv 200.2 pw

Inhaltsverzeichnis