Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen; Infomeldungen Und Fehlerbehebung - Meiko DV 80.2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV 80.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung DV 80.2 / DV 120.2 / DV 125.2 / DV 200.2 / DV 200.2 PW
Datei:1_DV80_2-120_2-125_2-200_2-200_2PW_9546559_Betriebsanleitung_DE_2002-10.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1274
18
Betriebsstörungen
Trotz gewissenhafter Konstruktion können geringfügige Störungen auftreten, die meist
leicht zu beheben sind. Nachfolgend sind eventuelle Störungen und deren Behebung
durch den Betreiber beschrieben.
Bei Arbeiten am offenen Automaten muss dieser grundsätzlich stromlos sein. Hierzu
ist der Automat mit der bauseitigen Netztrennvorrichtung spannungsfrei zu schalten
Sollten die beschriebenen Betriebsstörungen mehrfach auftreten, dann ist in jedem
Falle deren Ursache zu klären.
Betriebsstörungen, die hier nicht beschrieben sind, können im allgemeinen nur mit
Hilfe eines Fachmonteurs oder Elektrikers beseitigt werden. Wenden Sie sich bitte an
die zuständige Werksvertretung oder einen autorisierten Fachhändler.

18.1 Infomeldungen und Fehlerbehebung

Abbildung 2: Infoanzeige
Infoanzeigen können mit der Bestätigungstaste gelöscht werden.
Vorausgesetzt, die Funktion des Automaten ist hergestellt, startet der nächste
Programmablauf.
Durch Betätigen der Aus-Taste wird die Infoanzeige ebenfalls gelöscht.
Infoanzeige (Auszug)
INFO-Nr. Beschreibung
120
Notprogramm aktiv
Waschen eingeschränkt möglich
121
Haube nicht geschlossen
122
Falsches Passwort / keine
Berechtigung
123
Werkseinstellung Parameterliste
124
Wartung erforderlich
323
Haubenantrieb aktiv
Änderungen in Ausführung und Konstruk tion vorbehalten!
Mögliche Ursache
Keine Boiler- / Tankheizung
Kein Frischwasserzulauf
System prüfen
Anschluss S1 prüfen
Mikroschalter wechseln
Justage Mikroschalter prüfen
Defekte E/A Platine tauschen
Code noch mal eingeben
Innerhalb von 5 min Netz Aus / Ein und
Parameter zurückzusetzen auf
Werkseinstellung. Danach wird diese
verworfen und Parameter beibehalten
Info 123 erlischt
Eingestelle Betriebsstunden (P122) oder
Chargenzahl (P123) erreicht. Service
informieren und Wartung durchführen.
Wartungszähler zurücksetzen (P124)
Haubenantrieb aktiv, auch in
ausgeschaltetem Zustand.
Update: 2012-04-05, S. 12, 32, 38
.
Bestätigungstaste
Aus-Taste
38/46
9546559

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv 200.2Dv 125.2Dv 120.2Dv 200.2 pw

Inhaltsverzeichnis