Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chemie Zum Betrieb Des Spülautomaten; Einstellung Bei Erstinbetriebnahme Durch Den Servicetechniker - Meiko DV 80.2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV 80.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung DV 80.2 / DV 120.2 / DV 125.2 / DV 200.2 / DV 200.2 PW
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Datei:1_DV80_2-120_2-125_2-200_2-200_2PW_9546559_Betriebsanleitung_DE_2002-10.doc
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1274
6.8
Chemie zum Betrieb des Spülautomaten
Es dürfen nur alkalische Reiniger und sauere Klarspüler, die für den Einsatz in
gewerblichen Spülautomaten geeignet sind, verwendet werden. Auskünfte hierzu
geben die Anbieter dieser Produkte.
MEIKO empfiehlt Marken-Reinigungsprodukte namhafter Hersteller. Eine
hervorragende Wahl sind
Bei Verwendung ungeeigneter Produkte kann die Lebensdauer der Dosiergeräte
erheblich verkürzt werden.
Die Dosiervorschriften der Hersteller sind unbedingt zu beachten.
Reiniger und Klarspüler können bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung
gesundheitsschädlich sein. Die Angaben der Hersteller auf den Originalgebinden sowie
in den Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.
Insbesondere Chemikalien und erhöhte Temperaturen im Prozess als auch
mechanische Beanspruchungen beim Halten und Transportieren beeinflussen das
Spülgut tribologisch.
Bei Verwendung von Entkalkungsmitteln sind unbedingt die Herstellerhinweise zur
Handhabung und zur Sicherheit zu beachten. Nach der Anwendung muss das Produkt
rückstandsfrei aus dem Automaten entfernt werden, da auch Reste davon
Kunststoffteile und Dichtungsmaterialien zerstören können.
Einstellung der Chemie
Die richtige Einstellung der Reinigermenge, sowie der Klarspülermenge ist abhängig
vom eingesetzten Produkt. Der entsprechende Chemielieferant kann die richtige
Dosierung einstellen.
6.9
Hinweise zur Entsorgung von Verpackungsmaterial
• Der Vierkantholzrahmen, besteht aus unbehandeltem Holz.
Spezielle länderspezifische Einfuhrrichtlinien können auch gegen Schädlinge
behandeltes Holz vorschreiben.
• Die Plastikfolie, (PE - Folie); kann recycelt werden.
• Die Kartonage, als Kantenschutz, kann ebenso recycelt werden.
• Das Verpackungsband, aus Bandstahl, kann mit dem Stahlschrott recycelt werden.
• Das Verpackungsband, aus Kunststoff (PP), kann recycelt werden.
7
Einstellung bei Erstinbetriebnahme durch den
Servicetechniker
7.1
Inbetriebnahme
Um Anlagenschäden oder lebensgefährliche Verletzungen bei der Inbetriebnahme des
Spülautomaten zu vermeiden, sind folgende Punkte unbedingt zu beachten:
Notwendige Erstüberprüfungen an Zuliefererteilen sind auszuführen. Genauere
Informationen
befinden
Betriebsanleitungen.
Die Inbetriebnahme des Spülautomaten darf nur von dafür qualifizierten
Personen unter Beachtung der Sicherheitshinweise durchgeführt werden.
Überprüfen Sie vor dem ersten Start, ob alle Werkzeuge und Fremdteile aus dem
Spülautomaten entfernt wurden.
Überprüfen Sie, dass ausgelaufene Flüssigkeit entfernt wurden.
Aktivieren Sie alle Sicherheitseinrichtungen und Haubenschalter vor der
Inbetriebnahme.
Änderungen in Ausführung und Konstruk tion vorbehalten!
- Reinigungs- und Hygieneprodukte.
sich,
wenn
notwendig,
Update: 2012-04-05, S. 12, 32, 38
in
den
entsprechenden
9546559
13/46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv 200.2Dv 125.2Dv 120.2Dv 200.2 pw

Inhaltsverzeichnis