Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkung; Automat Mit Einbauwasserenthärter Aktivclean; Allgemein; Einstellung Der Wasserhärte - Meiko FV 40.2 Betriebsanleitung

Programmautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FV 40.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflegearbeiten
Betriebsanleitung
FV 40.2
5

4.6 Entkalkung

Der Betrieb des Automaten mit hartem Wasser kann die Verkalkung des
Tankinnenraums und des Waschguts zur Folge haben und damit die
Entkalkung des Tankinnenraums, der Tankheizung , des Waschsystems
sowie des Waschguts erforderlich machen.
Für die Entkalkung sind nur für gewerbliche Geschirrspülmaschinen ge-
eignete Produkte zu verwenden. Für die Anwendung gelten die von den
Herstellern gemachten Hinweise.
Nach Durchführung der Entkalkung:
Entkalkungsmittel rückstandsfrei aus dem Automaten entfernen. Da-
zu 1 bis 2 Spülzyklen mit Frischwasser durchführen.
Auch die Reste von Entkalker-Produkten können Kunststoffteile und
Dichtungsmaterialien zerstören!
Bei starker Verkalkung des Automaten sollten Sie den Kundendienst-
monteur der zuständigen Vertretung mit der Entkalkung des Boilers be-
auftragen.
Automat mit Einbauwasserenthärter AktivClean

5.1 Allgemein

Der Einbauwasserenthärter AktivClean arbeitet automatisch. Es muss
lediglich Salz nachgefüllt werden. Das Regenerierwasser wird direkt in
den Ablauf geleitet. Eine Entleerung des Tanks während der Regenerie-
rung ist nicht notwendig. Die Zulauftemperatur darf max. 50°C betragen.
5.2 Einstellung der Wasserhärte
Werkseitig ist die Wasserenthärtung auf 30°dH voreingestellt. Bei der
Aufstellung bzw. Inbetriebnahme durch einen Kundendienstmonteur wird
dieser Wert der tatsächlichen Wasserhärte angepasst. Sollten sich dar-
über hinaus Veränderungen der Wasserhärte ergeben, so muss dieser
Parameter gemäß der Kurzprogrammieranleitung verändert werden.
- 7 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis