Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergänzende Benutzer-/Sicherheitshinweise - Meyra MODULIGHT VARIO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERGÄNZENDE BENUTZER-/
SICHERHEITSHINWEISE
Für die Fahrt im öffentlichen Stra-
ßenverkehr ist eine saubere, passi-
ve Beleuchtung erforderlich!
Zum Rollstuhl gehörende Teile nicht
werfen oder fallenlassen! – Ab-
nehmbare Teile wie z. B. Armleh-
nen und Beinstützen sind sachge-
recht zu behandeln. Nur so ist eine
bleibende Funktion gewährleistet.
Abnehmbare Teile wie z. B. Arm-
lehnen und Beinstützen sind vor
der Fahrt auf korrekte Verriegelung
zu prüfen. Antriebsräder mit defek-
ten Steckachsen können sich wäh-
rend der Fahrt vom Rollstuhl lösen.
Durch den An- oder Abbau von Zu-
behörteilen/Komponenten ändern
sich die Abmessungen und das Ge-
wicht des Rollstuhles, wodurch sich
auch das Fahrverhalten ändern
kann.
8
Kinder/Jugendliche in Rollstühlen
niemals unbeaufsichtigt lassen.
An kleinere Hindernisse, z. B. Ab-
sätze/Kanten, stets langsam und im
rechten Winkel (90°) heranfahren,
bis die Lenkräder das Hindernis fast
berühren. Den Rollstuhl kurz stop-
pen, dann das Hindernis überfah-
ren.
Spurrillen, Schienen, Gullideckel
oder ähnliche Gefahrenquellen
weiträumig umfahren. Falls nicht
anders möglich, derartige Hinder-
nisse im rechten Winkel (90°) über-
queren.
Zu Abgründen, Treppen und Hin-
dernissen einen so großen Sicher-
heitsabstand halten, dass ausrei-
chend Platz/Strecke zum Reagieren,
Bremsen und Wenden bleibt.
Grundsätzlich vor einer Kurve die
Geschwindigkeit reduzieren. Je
enger die Kurve, desto niedriger
muss die Geschwindigkeit sein. In
einer Kurve nicht nach außen leh-
nen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Modulight

Inhaltsverzeichnis