Reifenwechsel
Erfolgt bei der Luftbereifung eine Rei-
fenpanne durch das Eindringen spit-
zer Gegenstände wie z. B. Nägel,
Schrauben, Glassplitter usw. ist der
Schaden durch Reparieren (Schlauch
flicken) oder Wechseln des Schlauches
zu beheben.
Achtung:
Vor einer Reifenreparatur ist das
!
Druckluftventil (Bild 62/
nen, um die noch vorhandene
Druckluft im Schlauch abzulassen.
Reifenwechsel der Antriebsrä-
der
Achtung:
Das Abheben und Aufziehen der
!
Reifendecke hat mit entsprechen-
den Montierhebeln (Fahrradzube-
hör) zu erfolgen.
Keine Schraubendreher oder ande-
re spitze/scharfkantige Gegenstän-
de als Hebel verwenden!
52
62
➀
) zu öff-
Reifenwechsel der Lenkräder
Vor dem Austausch oder einer Repa-
ratur ist die Lenkradachse zu demon-
tieren (Bild 62/
☞
Zum Reifenwechsel die Schrauben am
äußeren Rand der Felge (Bild 62/
herausdrehen. Nun die Felgenhälften
trennen.
2
➂
).
Hinweis:
Beachten Sie für die Montage die
Anordnung evtl. eingesetzter Buch-
sen und Scheiben.
3
1
➁
)