SITZ
Spezielle Sicherheitshinweise
Gefälle, Steigungen und Hindernisse nur
in der Grundposition der Sitzhöhenver-
stellung und der Steh- bzw. Liegefunktion
befahren. – Kippgefahr!
Sitzpolster
Das Sitzpolster [1] ist mit Klettbändern auf
der Sitzplatte befestigt und lässt sich zu
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten abneh-
men.
Nach den Reinigungs- oder Wartungsarbei-
ten das Sitzpolster wieder auflegen und be-
festigen [1]. – Klettverschluss.
Sitzneigung
Jede Veränderung der Sitzneigung führt
zu einer Veränderung des Fahrverhaltens!
Die Sitzneigung [2] nur verstellen, wenn
der Elektrorollstuhl auf einer waagerech-
ten, ebenen Fläche steht. An Steigungen
besteht Kippgefahr.
Die Sitzneigungsverstellung ist mit einer
automatischen Geschwindigkeitsreduzie-
rung verbunden.
Erhöhte Kippgefahr in Verbindung mit
einer winkelverstellten Rückenlehne.
Vor der Fahrt sicher stellen, dass keine
negative Sitzneigung eingestellt ist bzw.
dass die Sitzneigung auch bei Fahrten
an Steigungen/Gefällen eine sichere Sitz-
position gewährleistet.
1
2
Elektrische Sitzneigung verstellen
Die Sitzneigung [2] wird über das Verstell-
modul ausgeführt.
☞ Dazu das Kapitel Verstellmodul auf Sei-
te 13 beachten.
☞ Klemmstelle im Scherenbereich des
Sitzrahmens beachten!
35