☞
Hinweis:
Die Kopfstütze am Rollstuhl dient
nur zur Unterstützung der Kopfhal-
tung, nicht zur Transportsicherung.
Deshalb ist eine BTW-feste Kopf-
stütze erforderlich!
Achtung:
!
Winkelverstellbare Rückenlehnen
sind dabei senkrecht zu stellen.
•
Gekantelte Sitze sind waagrecht zu
stellen.
•
Wird für den Rollstuhl ein Rückhal-
tesystem nach DIN 75078 Teil 2 be-
nötigt, wenden Sie sich an einen
Fachhändler.
Produkthaftungshinweise
☞
Der Transport im Rollstuhl mit ei-
nem Behindertentransportkraftwa-
gen (BTW) geschieht auf eigene
Gefahr!
☞
Wir übernehmen keine Haftung für
Schäden oder anderen Besitztü-
mern, die durch den Transport in
einem BTW entstanden sind.
18
Sicherheitshinweise
☞
Bei dem Transport einer Person dar-
auf achten, dass keine Gegenstän-
de unter dem Gurtband einge-
klemmt sind! – So vermeiden Sie
schmerzhafte Druckstellen.
☞
Sofern es möglich ist, benutzen Sie
während des Transportes einen
fahrzeugfesten Sitz.
☞
Den Rollstuhl nur in Fahrtrichtung
transportieren.
☞
Für die fachgerechte Sicherung des
Rollstuhles in dem BTW hat der Fah-
rer bzw. die Begleitperson zu sor-
gen.
☞
Für einen fachgerechten Transport
in dem BTW muss der Rollstuhl und
die Person auf dem dafür vorgese-
henen Platz mit den entsprechen-
den Rückhaltesystemen gesichert
werden.
☞
Lose Gegenstände sind sicher auf-
zubewahren.