THERAPIEPLATTE
Achtung:
Aufsetzen, Einstellen sowie Ver-
!
schieben oder Abnehmen der The-
rapieplatte erst nach dem Feststel-
len der Bremsen vornehmen.
•
Scharfkantige Gegenstände (z. B.
Uhren, Ringe, Messer, oder Gürtel-
schnallen) sowie grobkörniger
Staub können auf der Oberfläche
der Therapieplatte unschöne Riefen
und Kratzer hinterlassen.
•
Zum Reinigen der Therapieplatte
keine aggressiven oder körnigen
Reinigungsmittel verwenden!
•
Keine heißen Gegenstände auf die
Therapieplatte stellen!
•
Nicht mit aufgeschobener Therapie-
platte fahren, wenn sich darauf lose
Gegenstände oder mit Flüssigkeit
gefüllte Behälter befinden!
Therapieplatte montieren
Die Therapieplatte wird von vorn über
die Armlehnenpolster geschoben (Bild
59).
Achtung:
Für eine sichere Stabilität der auf-
!
geschobenen Therapieplatte soll-
ten nur Armlehnen mit langen Arm-
lehnenpolster verwendet werden
(Bild 59).
59
47