Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Mp3-/Wma-/Aac-Dateien Im Usb-Speicher; Ipod/Iphone (Option); Anschließen Eines Ipod/Iphone - Alpine INA-W910R Bedienungsanleitung

Advanced navi station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INA-W910R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu MP3-/WMA-/AAC-Dateien
im USB-Speicher
Wiedergabe von MP3/WMA/AAC
MP3-/WMA-/AAC-Dateien werden vorbereitet und dann auf
einem USB-Speicher gespeichert. Ein Medienplayer oder eine
Jukebox können ebenfalls verwendet werden, um Musik mit
einem tragbaren Gerät zu synchronisieren. Sorgen Sie dafür,
dass die Wiedergabezeit einer Datei nicht über einer Stunde
liegt.
Unterstützte Datenträger
Dieses Gerät kann Medien auf USB-Speichern/tragbaren Audio-
Playern wiedergeben.
Unterstützte Dateisysteme
Dieses Gerät unterstützt FAT 12/16/32 für USB-Speichergeräte/
tragbare Audio-Player.
76
-DE
iPod/iPhone
(Option)
Anschließen eines iPod/iPhone
Über ein USB-Verbindungskabel kann ein iPod/iPhone an dieses Gerät
angeschlossen werden. Wenn ein iPod/iPhone mit diesem Gerät
verbunden ist, können Sie den iPod/das iPhone wahlweise mit seinen
eigenen Bedienelementen oder mit den Bedienelementen des
Hauptgeräts steuern. Weitere Informationen finden Sie unter „Einstellen
der iPod-Bedienung" (Seite 77).
Die Bedienungsanleitung beschreibt nur die Steuerung von iPod/iPhone
über dieses Gerät. Daher sollten Sie vor der Ausführung der folgenden
Bedienvorgänge unter „Einstellen der iPod-Bedienung" (Seite 77) den
HU-Modus einstellen. Hinweise zur Steuerung eines iPod/iPhone mit
dessen eigenen Bedienelementen finden Sie in der Bedienungsanleitung
des jeweiligen iPod/iPhone.
• Andere Anwendungen (wie die Internetfunktion) des iPod touch
oder iPhone können über das Gerät nicht gesteuert werden; sie
sind jedoch über das iPhone oder den iPod touch selbst steuerbar.
• Sie können ein iPhone an das Gerät anschließen, das als
iPod verwendet werden kann.
• Um den Videobildschirm für die Datei von iPod/iPhone (iPhone,
iPod touch, iPod classic, iPod (5. Generation), iPod nano
(3. Generation), iPod nano (4. Generation) und iPod nano
(5. Generation)) über eine USB-Verbindung ansehen zu können,
muss die Handbremse angezogen und unter „Einstellen des AUX-
Modus" (Seite 48) „AUX2 IN" auf „iPod Video" eingestellt sein.
• Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe muss der Schalthebel auf die
Parkposition gesetzt sein.
Kompatible iPod/iPhone-Modelle für dieses Gerät
• Bestätigte Geräte im Rahmen des Programms „Made for iPod".
Die korrekte Funktion von früheren Versionen kann nicht
garantiert werden.
iPod touch (4. Generation): Ver.4.2.1
iPod nano (6. Generation): Ver.1.0
iPod touch (3. Generation): Ver.4.2.1
iPod nano (5. Generation): Ver.1.0.2
iPod classic (spät 2009): Ver.2.0.4
iPod touch (2. Generation): Ver.4.2.1
iPod nano (4. Generation): Ver.1.0.4
iPod classic (120 GB): Ver.2.0.1
iPod touch (1. Generation): Ver.3.1.3
iPod nano (3. Generation): Ver.1.1.3 PC
iPod classic (80 GB, 160 GB): Ver.1.1.2
iPod nano (2. Generation): Ver.1.1.3
iPod (5. Generation): Ver.1.3
iPod nano (1. Generation): Ver.1.3.1
• Bestätigte Geräte im Rahmen des Programms „Made for iPhone".
Die korrekte Funktion von früheren Versionen kann nicht garantiert werden.
iPhone 4: Ver.4.2.1
iPhone 3GS: Ver.4.2.1
iPhone 3G: Ver.4.2.1
iPhone: Ver.3.1.3
• Genaue Informationen zur Identifizierung Ihres iPod-Modells
finden Sie in der Dokumentation von Apple „Identifying iPod
models" unter http://support.apple.com/kb/HT1353.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis