Erste Schritte
Lieferumfang
• Hauptgerät...........................................................................1
• Stromversorgungskabel ......................................................1
• Einbaurahmen .....................................................................1
• Halterungsklammer .............................................................2
• Senkschraube (M5x8) .........................................................6
• Schraube (M5×8) ................................................................8
• Frontplatte............................................................................1
• Montagepositionsaufkleber .................................................2
• GPS-Antenne .......................................................................1
• Vorverstärker-/OUT-Kabel ....................................................1
• AUX I/O-Kabel .....................................................................1
• AV-Anschlusskabel ..............................................................1
• Gummikappe .......................................................................1
• Sechskantbolzen .................................................................1
• USB-Anschlusskabel ..........................................................1
• USB-30P-Kabel....................................................................1
• Mikrofon ...............................................................................1
• Fernbedienung ....................................................................1
• Batterie (CR2025) ................................................................1
• Bedienungsanleitung........................................... 1 Ausgabe
Anschluss an Lenkrad-Interface
Sie können das Gerät mit der Lenkradfernbedienung Ihres
Fahrzeuges bedienen, sofern ein Lenkrad-Interface von
Alpine (Option) angeschlossen ist. Einzelheiten können Sie
bei Ihrem Alpine-Händler in Erfahrung bringen.
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente
-Taste
Ruft den Bildschirm „Eject/Tilt" auf.
Falls die Disc nach dem Antippen von [Eject] nicht
ausgeworfen wird, halten Sie
lang gedrückt.
/
-Taste
Drücken, um die Lautstärke zu regeln.
Taste MUTE/PHONE
Senkt die Lautstärke auf der Stelle um 20 dB. Zum
Aufheben die Taste erneut drücken.
Mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten, um den
Telefonmenübildschirm aufzurufen.
(Wird nur angezeigt, wenn BLUETOOTH IN auf ON gesetzt
ist (Seite 49)).
SOURCE/
-Taste
Zum Einschalten des Geräts. Wenn Sie die Taste länger als
3 Sekunden drücken, wird das Gerät ausgeschaltet.
Ruft den Quellenauswahlbildschirm auf.
AUDIO
/TA-Taste
Rückkehr zum AV-Hauptquellenbildschirm, der erscheint,
bis einer der Modi Setup, Navigation, Telefon, Kamera usw.
gestartet wird.
Einschalten des Modus GUIDEVIEW WINDOW™, falls der
aktuelle Bildschirm ein Audioquellenbildschirm ist (Radio,
CD, iPod usw.). Zum Ausschalten erneut drücken. Weitere
Informationen entnehmen Sie der Bedienungsanleitung zum
Navigationssystem, die auf der mitgelieferten CD-ROM
gespeichert ist.
Drücken Sie diese Taste mindestens 2 Sekunden lang, um
den T.INFO-Modus auf ON oder OFF zu setzen.
MAP-Taste
Ruft den Navigationskartenbildschirm auf.
Weitere Informationen entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung zum Navigationssystem, die auf der
mitgelieferten CD-ROM gespeichert ist.
NAVI MENU-Taste
Ruft den Navigationsmenübildschirm auf.
Weitere Informationen entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung zum Navigationssystem, die auf der
mitgelieferten CD-ROM gespeichert ist.
RESET-Schalter
Wenn Sie das Gerät erstmalig benutzen, den CD-Wechsler
installiert haben, die Fahrzeugbatterie ausgetauscht haben
usw., müssen Sie unbedingt den RESET-Schalter drücken.
Schalten Sie das Gerät aus und drücken Sie mit einem
Kugelschreiber oder einem ähnlichen spitzen Gegenstand
auf RESET.
Fernbedienungssensor
Richten Sie die mitgelieferte Fernbedienung aus einem
Abstand von maximal 2 Metern auf diesen Sensor.
• Die Tasten an der Vorderseite dieses Geräts werden fettgedruckt
dargestellt (z. B. SOURCE/
Display erscheinen, werden fettgedruckt in eckigen Klammern [ ]
dargestellt (z. B. [BAND]).
mindestens 3 Sekunden
). Die Bildschirmtasten, die im
17
-DE