Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpine INA-W910R Bedienungsanleitung Seite 14

Advanced navi station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INA-W910R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht abspielbare Discs
DVD-ROMs, DVD-RAMs, CD-ROMs (außer MP3/WMA/AAC-
Dateien), Photo-CDs usw.
DualDisc
Dieses Gerät ist nicht mit DualDisc kompatibel.
Die Verwendung einer DualDisc kann zu einer Fehlfunktion des
Geräts führen und die Disc beschädigen, wenn sie eingelegt/
ausgeworfen wird.
DVD-Regionsnummer (Nummer der Wiedergabe-Region)
Dieser DVD-Player spielt alle Discs ab, deren Regionsnummer 2
(oder All) ist. DVDs mit einer anderen als der aufgeführten
Regionsnummer können auf diesem DVD-Player nicht abgespielt
werden.
2
Video-CDs
Dieses DVD-Hauptgerät ist kompatibel mit Menü-gesteuerten
Video-CDs (Version 2.0) (PBC).
„PBC" ist eine Funktion, mit der Sie mit den auf der Disc
aufgenommenen Bildschirmmenüs die Szenen auswählen können,
die Sie sehen wollen, und in Dialogform unterschiedliche Arten
von Informationen anzeigen können.
Gebrauch von CDs (CD/CD-R/CD-RW)
Bei Verwenden nicht-standardmäßiger CDs können
Leistungseinbußen auftreten.
Sie können CD-Rs (bespielbare CDs)/CD-RWs (mehrfach
bespielbare CDs) wiedergeben, die mit einem Audiogerät bespielt
wurden. Außerdem können Sie CD-Rs/CD-RWs mit Audiodateien
im Format MP3/WMA/AAC wiedergeben lassen.
• Einige der folgenden Discs werden möglicherweise nicht von
dem Gerät wiedergegeben:
Defekte Discs, Discs mit Fingerabdrücken, Discs nach Einfluss
von extremen Temperaturen oder extremer Sonneneinstrahlung
(z. B. durch Zurücklassen im Auto oder Gerät), mangelhaft
bespielte Discs, Discs mit fehlerhaften oder abgebrochenen
Aufnahmen, kopiergeschützte Discs, die nicht den Normen der
CD-Audioindustrie entsprechen.
• Verwenden Sie ausschließlich Discs mit Audio-Dateien in einem
Format, das diesem Gerät entspricht. Nähere Einzelheiten finden
Sie auf den Seiten 24 und 25.
Hinweis zu CD-Rs/CD-RWs
• Wenn sich eine CD-R/CD-RW nicht wiedergeben lässt,
vergewissern Sie sich, dass die CD-R/CD-RW-Aufnahme
abgeschlossen (finalisiert) wurde.
• Finalisieren Sie die CD-R/CD-RW gegebenenfalls und
versuchen Sie nochmals, sie wiederzugeben.
14
-DE
ALL
Tipp zur Herstellung Ihrer eigenen CDs
Der INA-W910R gibt DVD-Videos, DVD-Audios, Video-CDs,
Audio-CDs und DivX® wieder und verfügt über einen integrierten
MP3/WMA/AAC-Decoder.
Die folgenden Informationen sollen Ihnen beim Erstellen Ihrer
eigenen Musik-CDs (entweder Audio-CDs oder MP3/WMA/AAC-
codierte CD-R/RW-Dateien) helfen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Audio- und einer
MP3/WMA/AAC-CD?
Bei einer Audio-CD handelt es sich um dasselbe Format wie bei
CDs, die Sie im Handel erwerben können (auch bekannt als
CD-DA). Bei MP3 (MPEG-1 Audio Layer 3)/WMA (Windows
Media Audio)/AAC (Advanced Audio Coding) handelt es sich um
eine Datendatei, die ein Kompressionsschema verwendet, um die
Größe der Musikdatei zu reduzieren.*
Hybrid Audio-CDs und Daten (MP3/WMA/AAC) CD-R/
RW-Discs:
Der INA-W910R kann jeden Disc-Bereich ablesen. Wählen Sie
CD-DA, um den CD-Audiobereich wiederzugeben, oder MP3/
WMA/AAC, um den MP3/WMA/AAC-Bereich wiederzugeben.*
Multisession-CD-R/RW:
Wenn ein Aufzeichnungsdurchgang beendet ist, wird dies als eine
Session beurteilt. Falls die Disc danach nicht abgeschlossen
(finalisiert) wird, können zusätzliche Daten hinzugefügt werden.
Sobald zusätzliche Daten aufgenommen worden sind, wird die CD
zu einer „Multisession"-CD. Der INA-W910R ist ausschließlich in
der Lage, Multisession-DATA-formatierte Discs (MP3/WMA/
AAC-Dateien - keine Audio-CD-Dateien) zu lesen.
Ordnungsgemäß formatierte MP3/WMA/AAC-Discs:
Verwenden Sie die ISO9660-Formatierung, um eine
ordnungsgemäße Wiedergabe sicherzustellen. Sie können die
Standard-ISO-Bezeichnung Level 1 (8.3 DOS-Standard)-, Level 2
(32 Zeichen)- oder Joliet- (lange Windows- oder Macintosh-
Dateinamen) Dateibezeichnungs-Vereinbarungen verwenden.*
*Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um weitere Informationen zu
erhalten.
Umgang mit Discs (CD/CD-R/CD-RW)
• Berühren Sie nicht die Oberfläche einer Disc.
• Schützen Sie Discs vor direktem Sonnenlicht.
• Bringen Sie keine Aufkleber auf einer Disc an.
• Reinigen Sie die Disc, wenn sie verstaubt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die CD eine glatte und ebene
Oberfläche hat.
• Verwenden Sie kein handelsübliches Disc-Zubehör.
Lassen Sie eine Disc nicht längere Zeit in einem Auto oder
in diesem Gerät. Setzen Sie Discs auf keinen Fall direktem
Sonnenlicht aus.
Hitze und Feuchtigkeit können Discs so beschädigen, dass sie
sich nicht mehr abspielen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis