Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Der Freisprechtelefonfunktion; Informationen Zu Freisprechtelefonen; Annehmen Eines Anrufs; Auflegen Des Telefons - Alpine INA-W910R Bedienungsanleitung

Advanced navi station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INA-W910R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfang der Navigationsstimme während eines
Gesprächs
Einstelloption: Navi Voice IN Call
Die Sprachführung des Navigationssystems wird mit dem
Gespräch vermischt, wenn „Navi Voice IN Call" auf „ON" gestellt
wird.
Einstellen der BT-Menüsprache
Das BT-Menü kann auf 7 verschiedene Sprachen eingestellt
werden. Die ausgewählten Optionen werden in Gelb angezeigt.
Einstelloption: BT Menu Language
Einstellungen: English / Deutsch / Francais / Espanol /
Italiano / Nederlands / Hebrew
Löschen des Schnellaufruf-Speichers
Mit dieser Option können Sie die im Schnellaufruf-Speicher
gespeicherte Telefonnummer löschen.
Einstelloption: Shortcut Memory
Tippen Sie [Delete] für die Speichertaste 1-5 an, um den
Schnellaufruf-Speicher zu löschen.
• Informationen zum Speichern der Telefonnummer als Schnellwahl
finden Sie auf Seite 67.

Steuerung der Freisprechtelefonfunktion

Informationen zu Freisprechtelefonen

Freisprechanrufe können mit einem Mobiltelefon vorgenommen
werden, das mit dem HSP (Headset-Profil) und dem HFP (Hands-Free-
Profil, Freisprechprofil) für dieses Gerät kompatibel ist.
• Vermeiden Sie Freisprechanrufe bei dichtem Verkehr oder in engen
oder kurvenreichen Straßen.
• Schließen Sie die Fenster während des Anrufs, um die
Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
• Wenn beide Teilnehmer Freisprechgeräte verwenden oder der Anruf
in einer lauten Umgebung erfolgt, kann es schwierig sein, die Stimme
des Gesprächteilnehmers zu hören; dies ist normal.
• Je nach dem Status der Telefonverbindung oder bei Verwendung
bestimmter mobiler Geräte kann es zu einem unnatürlichen Klang
der Stimmen kommen.
• Sprechen Sie bei Verwendung eines Mikrofons möglichst direkt in das
Mikrofon, um die beste Klangqualität zu erreichen.
• Bestimmte Mobiltelefonfunktionen richten sich nach dem
Funktionsumfang und den Einstellungen Ihres Dienstanbieternetzes.
Bestimmte Funktionen wurden zudem von Ihrem Dienstanbieter nicht
aktiviert, und/oder die Einstellungen des Anbieternetzes führen zu
einer eingeschränkten Funktionsfähigkeit derselben.
Wenden Sie sich bei Fragen zur Verfügbarkeit und Nutzbarkeit von
Funktionen stets an Ihren Dienstanbieter.
Alle Funktionen und sonstigen Produktspezifikationen sowie die
Informationen in der Bedienungsanleitung beruhen auf den neuesten
verfügbaren Informationen und gelten zum Zeitpunkt der
Drucklegung als zutreffend.
Alpine behält sich das Recht vor, Informationen oder Spezifikationen
ohne Ankündigung oder Verpflichtung zu ändern.
64
-DE

Annehmen eines Anrufs

Eingehende Anrufe werden durch einen Anrufklingelton und eine
Meldung im Display angekündigt (Name des Anrufers/Telefonnummer).
Tippen Sie [
] an.
Das Gespräch wird gestartet.
• Anzeige
(Signalstärke):
Während des Anrufs zeigt die Anzeige die aktuelle Signalstärke des
Mobiltelefons an. Das Gerät kann nur im Anrufmodus die
Signalstärke des Mobiltelefons exakt ermitteln. In anderen Fällen
zeigt die Anzeige die Signalstärke des letzten Anrufs an.
• Wenn unter „Automatische Annahme von eingehenden Anrufen (Auto
Answer)" (Seite 63) die Einstellung ON vorgenommen wurde,
können Sie einen Anruf automatisch annehmen.
• Bei einem Anruf wird die Tonausgabe der Quelle für das Gerät
stummgeschaltet.
Nach dem Anruf wird die Wiedergabe fortgesetzt.

Auflegen des Telefons

Tippen Sie [
] an.
Das Gespräch wird beendet.
Einstellen der Lautstärke beim Empfang
eines Anrufs
Während eines Gesprächs können Sie die Lautstärke anpassen. Der
eingestellte Lautstärkepegel wird gespeichert.
Drücken Sie
/
an diesem Gerät, um die Lautstärke
zu regeln.
• Sie müssen eventuell die Lautstärke des normalen Lautstärkepegels
für Ihre Audioquelle erhöhen. Eine zu hohe Lautstärke kann jedoch
zu Rückkopplungen führen. Da Rückkopplungen direkt in Verbindung
mit der Lautstärke stehen, reduzieren Sie bei auftretenden
Rückkopplungen die Lautstärke so stark wie möglich, um das
Problem zu vermeiden. Wenn Sie das Mikrofon in eine andere
Richtung als in die Richtung der Hauptlautsprecher des Fahrzeugs
ausrichten (z. B. durch Anklippen an die Sonnenblende), können Sie
Rückkopplungen bei hoher Lautstärke eventuell ebenfalls reduzieren.

Wahlwiederholung

Sie können die zuletzt angerufene Person erneut anrufen.
Tippen Sie nach Beendigung eines Anrufs innerhalb von
5 Sekunden auf dem Bildschirm [
Die Telefonnummer wird erneut gewählt.

Anrufumschaltungsfunktion

Über diese Funktion können Sie während eines Anrufs den Ton
zwischen dem Mobiltelefon und den Lautsprechern im Auto umleiten.
Tippen Sie während eines Anrufs [
Anruf zwischen dem Gerät und dem Mobiltelefon
umzuschalten.
• Je nach verwendetem Mobiltelefon kann diese Funktion eventuell
nicht ausgeführt werden.
] an.
] an, um den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis