Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Kameraeingangs; Einstellen Des Aux-Modus - Alpine INA-W910R Bedienungsanleitung

Advanced navi station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INA-W910R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Kameraeingangs

Wenn eine optionale Kamera angeschlossen ist, wird das Bild der
Kamera auf dem Monitor ausgegeben. Stellen Sie diese Option je nach
der angeschlossenen Kamera auf „Direct" oder „RCA" ein. Einzelheiten
zur optionalen Kamera finden Sie in der Tabelle auf Seite 48.
Einstelloption: Camera IN
Einstellungen: OFF / Direct / RCA
OFF:
Der Kameramodus ist nicht verwendbar.
Direct:
Verwendbar, wenn die optionale Direktkamera
angeschlossen ist.
RCA:
Verwendbar, wenn eine optionale Kamera an die
RCA-Ausgangsbuchse angeschlossen ist.
• Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden die Rücksetzbilder ausgegeben.
Diese Funktion arbeitet nur, wenn das Rückwärtssignalkabel korrekt
angeschlossen ist.
Wenn Sie nach dem Aktivieren von „Direct" oder „RCA" [
IN" antippen, können die folgenden Einstelloptionen angepasst werden.
Einstellen des Rückfahrkamera-Signaleingangs
Der Typ des Videoeingangssignals kann ausgewählt werden.
Weitere Einstelloption: Camera Signal
Einstellungen: NTSC/PAL / Auto
NTSC/PAL: Hiermit können Sie den Typ des
Videoeingangssignals manuell wählen.
Auto:
Der geeignete Typ des Videoeingangssignals wird
automatisch zwischen NTSC und PAL ausgewählt.
• Wenn diese Einstelloption auf „Auto" gesetzt ist, kann es bei der Wiedergabe
bestimmter Schwarzweiß-Videosignale zu instabilen Anzeigebildern kommen.
Wählen Sie in diesem Fall den NTSC- oder PAL-Modus manuell aus.
Einstellen der Anzeige für die Funktionsführung der Rückfahrkamera
Sie können einstellen, ob die Funktionsführung der
Rückfahrkamera angezeigt wird oder nicht.
Weitere Einstelloption: Guide Line
Einstellungen: OFF/ON
Einstellen der Funktionsführung für die Rückfahrkamera
Sie können die Position der Funktionsführung für die
Rückfahrkamera einstellen.
Weitere Einstelloption: Guide Line Adjustment
1
Tippen Sie [
] von „Guide Line Adjustment" an.
Der Bildschirm zur Einstellung der Funktionsführung wird angezeigt.
2
Tippen Sie den Führungskegel an, dessen
Einstellung Sie ändern möchten.
3
Tippen Sie [ ], [ ], [
Position der Funktionsführung zu ändern.
Wenn Sie nach dem Verschieben der Funktionsführung [
antippen, werden die Funktionsführungen in einer Reihe ausgerichtet.
4
Tippen Sie nach Abschluss der Einstellung [OK] an.
Sie können während der Einstellung [Reset] antippen, um
die Standardeinstellung wiederherzustellen.
48
-DE
] von „Camera
] oder [
] an, um die
]
Auswählen der Kamera
Stellen Sie diese Option je nach der angeschlossenen Kamera
auf „Topview", „Front" oder „Rear" ein.
Einstelloption: Camera Select
1
Einstellungen: Topview *
/ Front / Rear
Angaben zu den Einstellinformationen der optionalen Alpine-
Kamera finden Sie in der Tabelle unten.
Direktkamera
Front
HCE-C200F*
HCE-C300R
Heck
HCE-C117D
1
*
Diese Einstelloption ist für die Alpine-Topview-Kamera reserviert.
Diese Einstelloption erscheint nur, wenn „Camera IN" auf „RCA"
eingestellt ist, siehe Seite 48.
2
*
Auch jede Front- oder Heckkamera mit einem RCA-Videoausgang
kann an dieses Gerät angeschlossen werden.
3
*
Wenn sowohl die Frontkamera HCE-C200F als auch die
Heckkamera HCE-C200R angeschlossen ist, setzen Sie bitte
„Camera IN" auf „RCA" und „Camera Select" auf „Rear".
Ein-/Ausschalten der Blickwinkelwechselfunktion (ON/OFF)
Je nach angeschlossener Kamera kann der Blickwinkel der
Kamera gewechselt werden.
Wenn eine Kamera mit Blickwinkelwechselfunktion
angeschlossen ist, stellen Sie diese Option auf „ON".
Einstelloption: View Change Func.
• Wird nur angezeigt, wenn „Camera IN" auf „Direct" eingestellt ist
und die Rückkamera ausgewählt wurde, siehe Seite 48.

Einstellen des AUX-Modus

Einstelloption: AUX1 IN
Einstellungen: OFF / ON
OFF:
Die AUX1 IN-Quelle wird nicht angezeigt.
ON:
Die AUX1 IN-Quelle wird angezeigt.
• Wenn diese Option auf OFF gesetzt ist, können AUX1-bezogene
Einstellungen nicht über dieses Gerät erfolgen.
• Wenn der optionale DVD-Player oder DVD-Wechsler über Ai-Net
angeschlossen ist, wird OFF nicht angeboten. Darüber hinaus kann
die Einstellung für AUX1 nicht geändert werden.
Wenn Sie nach Setzen dieser Option auf ON [
antippen, können die folgenden Einstelloptionen angepasst werden.
Einstellen des Modus für den AUX1-Namen
Weitere Einstelloptionen: Primary / Secondary*
2
3
Einstellungen: OFF*
/ AUX*
EXT.DVD / DVD CHG / USB Video
1
*
Wenn eine USB-Video-Box oder TUE-T200DVB angeschlossen ist (beide
sind separat erhältlich und können nicht gleichzeitig angeschlossen
werden), können Sie diese verwenden, um ein weiteres externes
Eingabegerät anzuschließen. Durch die Einstellung des sekundären
Namens kann sich die Anzeige des Quellenamens für dieses Gerät ändern.
2
*
Die Einstellung ist nur für „Secondary" verfügbar.
3
*
Die Einstellung ist nur für „Primary" verfügbar.
• Sie können den sekundären Namen nur einstellen, wenn der primäre Name
auf DVB-T (oder USB Video) eingestellt ist. Darüber hinaus können Sie
nicht denselben Namen wie für den primären Namen einstellen.
• Der gewählte Name wird auf der Visual- bzw. Rear-Auswahlanzeige
angezeigt.
• Die angezeigten Funktionen arbeiten nur bei Anschluss eines Alpine
TV-Tuners.
• Der gewählte Quellenname wird dann anstelle des AUX-
Quellennamens angezeigt. Zum Wechseln zur Führungsfunktion des
jeweiligen Modus wählen Sie SOURCE.
RCA-Kamera*
3
HCE-C200R*
HCE-C115
] von AUX1 IN
1
/ DVD / Game / TV / DVB-T /
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis