Bedienung des
TUE-T200DVB (Option)
TUE-T200DVB-Betrieb (Option)
Möglich, wenn der optionale TUE-T200DVB angeschlossen ist.
Wenn DVB-T unter „Einstellen des AUX-Modus" (Seite 48) ausgewählt
ist, wird die Quelle im Quellenauswahlbildschirm angezeigt.
1
Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug SOURCE/
am Gerät.
Der Quellenauswahlbildschirm erscheint.
2
Tippen Sie [DVB-T] an.
Der DVB-T-Bildschirm erscheint.
3
Führen Sie die gewünschte Bedienung aus.
Kanalnummer aufwärts/abwärts oder
Lieblingskanalnummer aufwärts/abwärts
Tippen Sie [CH.]* an, um die Kanal- oder Lieblingskanal-
Weiterschaltung auszuwählen.
Tippen Sie CH. [ ] oder [ ] an, um aufwärts/abwärts durch die
Kanalnummern zu wechseln.
Tippen Sie FAV [ ] oder [ ] an, um aufwärts/abwärts durch die
Lieblingskanäle zu wechseln.
* Die Taste zeigt den sich derzeit ändernden Modus an ([CH.] oder [FAV]).
Aufrufen des Hauptmenüs
Tippen Sie [MENU] an, um das Hauptmenü aufzurufen.
Aufrufen des Menümodus
Tippen Sie [MENU CONT] an, um den Menümodus aufzurufen.
Wechseln der Signalquelle
Tippen Sie [A/V] an.
Bei jeder Berührung wird zur nächsten Quelle weitergeschaltet.
Aufrufen der elektronischen Programmzeitschrift (EPG)
Tippen Sie [EPG] an, um die elektronische
Programmzeitschrift aufzurufen.
Suchlaufmodus
1
Tippen Sie [P1/3] an.
Die Funktionsführung erscheint.
2
Tippen Sie [SCAN] an, um die Suchlaufautomatik zu starten.
• Einzelheiten können Sie der Bedienungsanleitung des separat
erhältlichen TUE-T200DVB entnehmen.
Videomenübetrieb des TUE-T200DVB
1
Tippen Sie zweimal [P1/3] an.
Der Bildschirm des Direktberührungsmodus wird angezeigt.
• Das optional angeschlossene TUE-T200DVB kann über die
Berührungstasten auf dem Anzeigebildschirm des Geräts gesteuert
werden (mit Ausnahme der [Control]-Taste).
2
Tippen Sie [Control] an.
Die Anzeige kehrt zurück zum DVB-T-Hauptbildschirm.
• Wenn 5 Sekunden lang keine Funktion ausgeführt wird, kehrt der
Bildschirm automatisch in den vollständigen Anzeigemodus zurück.
Wechsler (Option)
Bedienung eines CD-Wechslers (Option)
Sie können einen optionalen CD-Wechsler (6 oder 12 Discs) an den
INA-W910R anschließen, wenn dieser Ai-NET-kompatibel ist. Ein
CD-Wechsler, der über den Ai-NET-Bus mit dem INA-W910R
verbunden ist, kann vom INA-W910R aus gesteuert werden.
Wenn Sie einen MP3-kompatiblen Wechsler anschließen, können Sie
auf dem INA-W910R CD-ROMs, CD-Rs und CD-RWs mit
MP3-Dateien wiedergeben.
Bei Verwendung des KCA-410C (Versatile Link Terminal) können
mehrere Wechsler vom INA-W910R gesteuert werden.
Wie Sie den jeweiligen CD-Wechsler auswählen, ist an späterer Stelle
(auf Seite 72) beschrieben.
1
Drücken Sie auf dem Gerät SOURCE/
Der Quellenauswahlbildschirm erscheint.
2
Tippen Sie [CD CHG] an.
Das Display wechselt zur CD-Wechsler-Anzeige.
Wenn ein CD-Wechsler für 6 Discs angeschlossen ist;
1 Tippen Sie [P1/2]* an.
Die Anzeige der Funktionsführung erscheint.
* Wenn ein MP3-kompatibler CD- oder DVD-Wechsler angeschlossen
ist, tippen Sie wiederholt die Taste an, bis die CD/DVD-Nummer
angezeigt wird.
2 Tippen Sie eine der Auswahltasten [DISC 1] bis [DISC 6]
an.
Mit DISC 1 bis DISC 6 können Sie eine der ersten sechs
Discs auswählen.
Wenn ein MP3-kompatibler CD-Wechsler angeschlossen ist;
1 Tippen Sie [P1/3] zweimal an, um die Belegung der
Funktionsführung zu ändern.
2 Tippen Sie eine der Auswahltasten [DISC 1] bis [DISC 6]
an.
Mit DISC 1 bis DISC 6 können Sie eine der ersten sechs
Discs auswählen.
Wenn ein CD-Wechsler für 12 Discs angeschlossen ist;
Die Discs 1 bis 6 werden wie bei einem 6-Disc-Wechsler
ausgewählt.
Zum Auswählen einer der Discs von 7 bis 12 tippen Sie
[P1/3] zweimal an.
Die Funktionsführung wechselt. Nun werden die Tasten
DISC 7 bis DISC 12 zur Auswahl der Discs 7 bis 12
angezeigt.
• Nach Auswählen der gewünschten Disc entspricht die restliche
Bedienung der eines CD-Spielers. Einzelheiten finden Sie im
Abschnitt zu CD/MP3/WMA/AAC.
• Wenn ein MP3-kompatibler CD-Wechsler angeschlossen ist, kann
das Gerät Discs abspielen, die sowohl Audiodaten als auch
MP3-Daten enthalten.
• Der DVD-Wechsler (Option) kann über den INA-W910R ebenso wie
über den CD-Wechsler gesteuert werden.
• Informationen zum Betrieb bei Anschluss eines DVD-Wechslers
(DHA-S690) finden Sie im Abschnitt zu „CD/MP3/WMA/AAC" oder
„DVD/Video-CD" in dieser Anleitung oder in der
Bedienungsanleitung des DHA-S690.
• Wenn der optionale DVD-Wechsler (DHA-S690) mit diesem Gerät
verbunden ist, tippen Sie dreimal [P1/4] und dann [NTSC/PAL] an,
um den Videoeingang zu ändern.
.
71
-DE