Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Alpine Anleitungen
Auto Navigationssysteme
INE-S900R
Alpine INE-S900R Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Alpine INE-S900R. Wir haben
2
Alpine INE-S900R Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Alpine INE-S900R Bedienungsanleitung (151 Seiten)
Marke:
Alpine
| Kategorie:
Auto Navigationssysteme
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtig: Lesen Sie diese Informationen Bitte vor Gebrauch des Systems
3
Beachten Sie Folgende Punkte für einen Sicheren Gebrauch
3
Warnung
3
Vorsicht
4
Sicherheitsmassnahmen
5
Disc-Reinigung
5
Disc-Zubehör
6
Discs, die auf diesem Gerät Abgespielt werden können
6
Abspielbare Discs
6
Nicht Abspielbare Discs
7
DVD-Regionsnummer (Nummer der Wiedergabe-Region)
7
Umgang mit USB-Speichern
8
Inhaltsverzeichnis
9
Erste Schritte
15
Vorwort
15
Navigationssysteme
15
GPS (Global Positioning System)
15
Gyroskop/Geschwindigkeitssensor
15
Navigationsterminologie
16
Merkmale
17
Vorbereitungen
18
Informationen zu diesem Navigationssystem
18
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
18
Einschalten des Systems
19
Erste Inbetriebnahme des Systems
19
Grundlegende Funktionen
20
Ein- und Ausschalten
20
Einlegen/Auswerfen einer Disc
20
Einlegen der Disc
20
Entnehmen der Disc
20
Verwenden des Vorderen AUX-Eingangs
20
Einstellen der Lautstärke
20
Einstellen der Lautstärke des Audio/Videomodus
20
Einstellen der Lautstärke der Sprachführung
20
Einstellen des Tonsignals bei Tastenbetätigung
21
Lautstärke Schnell Verringern
21
Zwischen dem NAVIGATION-Menü und dem AUDIO/VISUAL-Menü Umschalten
21
Bedienung durch Antippen
21
Fenster
21
Das NAVIGATION-Fenster
21
Das AUDIO/VISUAL-Fenster
22
Audiomodus-Ansicht
22
Wechseln des Fensters „Info
22
Anpassen der Fenstergröße
22
Auswählen eines Elements aus einer Liste
23
Die Bildschirmtastatur Verwenden
23
Eingeben von Zeichen
23
Eingeben von Ziffern
23
Ausschalten des Bildschirms
24
Einstellen der Uhrzeitanzeige
24
Navigation
25
Grundlegende Funktionen
25
Wie Sie einen Navigationsbildschirm Anzeigen
25
Karte mit Aktueller Fahrzeugposition (ohne Route)
25
Ortssymbol
26
Einen Gewünschten Ort Anzeigen
26
Die Karte Verschieben
26
Anzeigen der Karte mit der Aktuellen Fahrzeugposition
26
Den Kartenmaßstab Ändern
27
Kartenmaßstab
27
Ändern der Kartenausrichtung
27
Ändern der Kartenanzeige
28
Informationen zum Manöverlistenbildschirm
28
POI-Symbole Anzeigen
29
Informationen zu Staubereichen
29
Informationen zur Dynamischen Routenführung
30
Wenn die Dynamische Routenführung auf Manuell Gesetzt ist
30
Wenn die Dynamische Routenführung auf Auto Gesetzt ist
30
Ihr Ziel Finden
31
Nach einem Ziel/Einer Route Suchen
31
Den Zieleingabebildschirm Anzeigen
32
Vom Kartenbildschirm aus Anzeigen
32
Vom Navigationsmenübildschirm aus Anzeigen
32
Auswahl des Landes
32
Ein Ziel Anhand der Adresse Suchen
33
Einen POI Finden
34
Nach Kategorie
34
Ein Ziel Anhand einer Kreuzung Suchen
35
Den Nächstgelegenen POI Suchen
36
Ein Ziel Anhand der PLZ Suchen
37
Ein Ziel Anhand der Koordinaten Suchen
37
Ein Ziel Mittels des Adressbuchs Suchen
38
Ein Ziel Anhand der Letzten Ziele Suchen
38
Ein Ziel Anhand der Heimadresse Suchen
39
Ein Ziel durch Verschieben der Angezeigten Karte Suchen
39
Einrichtungen in der Nähe des Festgelegten Ortes durch Verschieben der Angezeigten Karte Suchen
40
Ein Ziel Anhand eines POI-Symbols Suchen
40
Ziel Bestätigen
41
Routenoptionen Ändern
41
Als Aktuelle Fahrzeugposition Festlegen
42
Als Adressbucheintrag Speichern
43
Als Heimadresse Speichern
43
Als Zwischenziel Hinzufügen
44
Routenführung
45
Routenführungsanzeige
45
Routenführung bei Kreuzungen/Abzweigungen
45
Routenführung bei Autobahnauf-/ -Abfahrten
45
Routenführung mit Grenzübergang
46
Anzeigen der Richtungshilfslinie
46
Sprachführung
46
Beispiele für Sprachführung zum Ziel
46
Beispiele für die Sprachführung bei der Ankunft am Ziel/Zwischenziel/Fährhafen/Autozugterminal
46
Wiederholen der Sprachführung
46
Routenführung mit Persönlichen POI
47
Beispiel eines Blitzer-Warnhinweises
47
Route Bearbeiten
48
Den Bildschirm „Route Bearbeiten" Anzeigen
48
Zwischenziel Löschen
48
Zwischenziele Automatisch Ordnen
48
Zwischenziele Manuell Ordnen
49
Routenübersicht
49
Routenoptionen Ändern
49
Demonstration Starten
49
Umfahrung
50
Route Neu Berechnen
50
Route Löschen
50
Bearbeitungsfunktionen des Navigationssystems
51
Den Bildschirm „Adresse Bearbeiten" Anzeigen
51
Das Adressbuch Bearbeiten
51
Telefonnummer
52
Adressbucheintrag Löschen
52
Alle Adressbucheinträge Löschen
52
Ändern des Namens
52
Ändern des Symbols
53
Anzeigeeinstellungen für Symbole
53
Ändern der Adresse
53
Ändern der Telefonnummer
53
Die Heimadresse Bearbeiten
54
Vorherige Ziele Löschen
54
Alle Vorherigen Ziele Löschen
54
TMC-Betrieb
55
Informationen zu den TMC-Informationen
55
Anzeigen von Informationen zu TMC-Meldungen
56
Audio/Video
58
Grundlegende Funktionen
58
Quellenauswahl
58
Den Hauptbildschirm der Audio-/ Video-Quelle Anzeigen
58
Die Audio-/Video-Quelle Ausschalten
58
Radio
59
Rundfunkempfang
59
Manuelles Speichern von Festsendern
59
Automatisches Speichern von Festsendern
59
Abrufen von Festsendern
59
RDS-Betrieb
60
Ein- und Ausschalten der AF-Funktion (Alternativfrequenzen)
60
Verkehrsinformationen Automatisch Empfangen
60
Verkehrsinformationen Manuell Empfangen
60
PTY-Funktion (Abstimmung nach Programmtyp)
61
Nachrichtenpriorität
61
Anzeigen von Radiotext
61
CD/Mp3/Wma/Aac
62
Wiedergabe
63
Wiederholte Wiedergabe
63
Zufallswiedergabe (M.I.X.)
63
Zufallswiedergabe (Shuffle Songs) (M.I.X. All)
64
Auswählen von Ordnern (bei MP3/WMA/AAC)
64
Suchen Anhand von CD-Text
64
Suchen Anhand von Datei-/Ordnernamen (bei MP3/WMA/AAC)
64
Informationen zu MP3/WMA/AAC
65
DVD
67
Wiedergeben einer Disc
67
Wenn ein Menü Erscheint
68
Eingeben über den Zifferneingabebildschirm
69
Anzeigen des Top-Menüs
69
Anzeigen des Menüs
69
Anzeigen des Menüfunktionsmodus
69
Stoppen der Wiedergabe (Pre Stop)
69
Stoppen der Wiedergabe
69
Schneller Vor- und Rücklauf
69
Suchen des Anfangs von Kapiteln/Dateien
70
Standbildwiedergabe (Pause)
70
Einzelbildschaltung Vorwärts/Rückwärts
70
Zeitlupe
70
Auswählen von Ordnern
70
Wiederholfunktion
70
Suchen Anhand der Titelnummern
71
Suchen Anhand der Kapitelnummer
71
Suchen nach einer Videodatei
71
Ändern des Blickwinkels
72
Umschalten zwischen Tonspuren
72
Ändern der Untertitel (Untertitelsprache)
72
Umschaltung über das Disc-Menü
72
Umschalten zwischen Anzeigemodi
73
Informationen zu DIVX
73
Informationen zu ASF
73
Ipod/Iphone (Optional)
74
Beispiel Ipod/Iphone Haupt-Bildschirmanzeige 1
74
Der Ipod/Iphone-Funktionsbildschirm während der Wiedergabe einer Videodatei
75
Wiedergabe
75
Suchen nach einer Musikdatei
76
Suchen nach Interpretenname
76
Suchen nach einer Videodatei
77
Beispiele für den Videosuchmodus
77
Aufwärts/Abwärts-Funktion
77
Symbole für die Oben/Unten-Direktwahltaste
77
Wiederholte Wiedergabe
78
Zufallswiedergabe (Shuffle)
78
Zufallswiedergabe (Shuffle All)
78
USB-Speicher
79
Wiedergabe
79
Zusätzliche Geräte (Optional)
79
Bedienung Zusätzlicher Geräte
79
Der AUX-Funktionsbildschirm während der Wiedergabe einer Videodatei
80
Bedienung eines Externen DVD-Wechslers
80
Zum Modus „Externer DVD-Wechsler" Wechseln
80
Informationen zum DVD-Wechslerfunktionsbildschirm
80
Bedienung des Mobilen Digitalen TV-Empfängers (DVB-T)
81
Zum Modus „Mobiler Digitaler TV-Empfänger" (DVB-T) Wechseln
81
Informationen zum DVB-T-Funktionsbildschirm
81
Weitere Nützliche Funktionen
82
Bedienung des Freisprechtelefons
82
Informationen zum Freisprechtelefon
82
Herstellen der Verbindung zu einem BLUETOOTH-Kompatiblen Gerät (Pairing)
82
Verbinden des Mobiltelefons von diesem Gerät aus
82
Verwenden des Mobiltelefons
83
Verbinden eines BLUETOOTH-Kompatiblen Geräts
83
Trennen der BLUETOOTH-Verbindung
83
Aktualisieren der Geräteinformationen zu BLUETOOTH
84
Löschen des Registrierten BLUETOOTH-Geräts
84
Löschen der Informationen eines Geräts
84
Löschen der Informationen aller Geräte
84
Entgegennehmen eines Anrufs
84
Einstellen der Lautstärke
85
Beenden eines Telefongesprächs
85
Tätigen eines Anrufs
85
Wählen einer Nummer in der Anrufliste
85
Eingeben einer Telefonnummer zum Tätigen eines Anrufs
85
Wählen einer Nummer IM Telefonbuch
86
Tätigen eines Anrufs über die Kurzwahl
86
Wiederwahlfunktion
86
Tätigen eines Anrufs vom Bestätigungsbildschirm aus
86
Funktionen während eines Gesprächs
86
Ändern der Sprachausgabe
86
Einstellen der Gesprächslautstärke
87
Tonwahlfunktion
87
Telefonbuchfunktion
87
Übertragen der Telefonbucheinträge
87
Synchronisieren des Telefonbuchs
87
Ändern des Zeichensatzes des Telefonbuchs
87
Löschen der Telefonbucheinträge
88
Zuweisen einer Nummer als Kurzwahlnummer
88
Alphabetische Suche
88
Anruflisten
89
Tätigen eines Anrufs über die Anruflisten
89
Löschen der Anruflisten
89
Benutzerdefinierte Einstellungen
89
Automatisches Annehmen von Anrufen
90
Rufnummernübermittlung
90
Anzeige Geschützter Daten
90
Festlegen des Passworts für die Anzeige Geschützter Daten
90
Automatisches Speichern von Anruflisten
90
Rückfahrkamera (Optional)
91
Ein- und Ausschalten der Rückfahrkamera
91
Abweichungen der Bildschirmanzeige von den Tatsächlichen Gegebenheiten
92
Setup
93
Allgemeine Einstellungen
93
Dimmereinstellungen
94
Einstellen der Helligkeit der Beleuchtung
94
Einstellen der Hintergrundbeleuchtung
94
Einstellen der Helligkeit der Tastenbeleuchtung
94
Bildschirmeinstellungen
94
Einstellen des Bildlaufs
94
Einstellen der Hintergrundbildfarbe
94
Einstellen der Menüfarbe
94
Lautstärkeeinstellungen
94
Tonsignal bei Tastenbetätigungen
94
Automatische Lautstärkeregelung
95
Rückfahrkamera-Einstellungen
95
Einstellen der Rückfahrkamera
95
Anzeigeeinstellungen für die Richtlinie der Rückfahrkamera
95
Justieren der Richtlinie der Rückfahrkamera
95
Einstellen der Bildqualität des Rückfahrkamerabildschirms
95
Systemeinstellungen
96
Einstellen der Sprache
96
Einstellen der Tastatur
96
Einstellen der Maßeinheit (Km/M oder Meile/Yard)
96
Einstellen des Kalenderformats
96
Uhrzeiteinstellungen
96
Einstellen der Uhrzeitanzeige
96
Einstellen der Sommerzeit
96
Einstellen der Zeitzone
96
Installationseinstellungen
97
Installationsüberprüfung
97
Einstelloption: Installationsüberprüfung
97
Einstellen des Diebstahlschutzes
97
Justieren des Touchscreens
98
Einstelloption: Bildschirmkalibrierung
98
Justieren der Kalibrierung der Fahrzeugposition
98
Einstelloption: Kalibrierung Fahrzeugposition
98
Einstelloption: Kalibrierung Zurücksetzen
98
Einstellen des Geschwindigkeitsimpulstyps
99
Formatieren der SD-Speicherkarte
99
Initialisieren des Systems
100
Einstelloption: Werkseinstellungen
100
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
100
Navigationseinstellungen
101
Karteneinstellungen
102
Einstellen der Kartenfarbgebung
102
Einstellen der Nacht-/Taganzeige
102
Einstellen des Betrachtungswinkels für die 3D-Karte
102
Anzeigen des Namens der Nächsten Straße
102
Anzeigen der Richtungshilfslinie
103
Anzeigen der Tracking-Punkte
103
Einstellen des Autobahnmodus
103
Einstellen der Fahrzeugpositionsanzeige
103
POI-Einstellungen
103
Einstellen der Anzeige POI-Symbole
103
Einstellen der Kategorie der Angezeigten POI-Symbole
104
Anzeigen der Adressbuch-Symbole
104
Routenführungseinstellungen
104
Einstellen der Routenführung mit Grenzübergang
104
Einstellen der Anzeige der Geschätzten Ankunftszeit
104
Einstellen der Ankunftszeit
104
Einstellen der Spurführung
104
Einstellen der Durchschnittsgeschwindigkeit
105
Unterbrechen der Anzeige des Audio-/ Video-Bildschirms
105
Routeneinstellungen
105
Einstellen der Dynamischen Routenführung
105
RDS-TMC-Einstellungen
105
Anzeigen der Pfeile bei TMC-Meldungen
105
Einstellung Anzeige TMC-Symbol
105
Ländereinstellungen
106
Sendereinstellungen
106
Pay-TMC-Aktivierung
106
Auswahl der Region Speichern
107
Persönliche POI-Einstellungen
107
Blitzerdatenbank Aktualisieren
107
Einstelloption: Blitzerdatenbank Updaten
107
Blitzerdatenbank Löschen
108
Anzeigen der Blitzerdatenbank-Symbole
108
Einstellen der Blitzer-Warnhinweise
108
Persönliche POI Aktualisieren
108
Persönliche POI Bearbeiten
109
Persönliche POI Löschen
109
Anzeigen der Persönlichen POI
109
Speichern von Persönlichen POI auf einem USB-Speicher
110
Speichern von Tracking-Punkten auf einen USB-Speicher
110
Navi-Informationen
110
Anzeigen des GPS-Status
110
Anzeigen der Versionsinformationen
110
Audioeinstellungen
111
AUX Setup
112
Einstellen des Primären Hinteren AUX-Eingangs
112
Einstellen des Audiopegels für den Hinteren AUX-Eingang
112
Einstellen des Sekundären AUX-Eingangs
112
Einstellen des Vorderen AUX-Eingangs
112
Einstellen des Audiopegels für den Vorderen AUX-Eingang
112
Radioeinstellungen
112
Einstellen des Radiosignalpegels
112
Einstellen von PI SEEK
112
Empfang von RDS-Regionalsendern
112
DVD-Einstellungen
113
Ändern von Spracheneinstellungen
113
Einstellung der Sprache für Menüs
113
Einstellung der Sprache für Ton
113
Einstellung der Sprache für Untertitel
113
Ändern des Ländercodes
113
Einstellen der Altersfreigabestufe (Parental-Lock-Zugriffssperre)
114
Ändern des Passworts
114
Der Menüunterbrechungsfunktion
114
Anzeigen von DIVX -Disc-Informationen
114
Einstellen des TV-Bildschirmmodus
115
Einstellen des Downmix-Modus
115
Zurücksetzen der DVD-Einstellungen
115
Telefoneinstellungen
116
Ändern der Geräteinformationen
117
Bearbeiten des Gerätenamens
117
Bearbeiten des Gerätepassworts
117
BLUETOOTH-Einstellungen
117
Einstellen des Suchmodus
117
Klangeinstellungen
118
Einstellen von Balance und Fader
118
Einstellen des Basspegels
118
Einstellen des Höhenpegels
118
Einstellen des Subwoofer-Pegels
118
Einstellen der Loudness-Funktion
118
Ein- und Ausschalten der Defeat-Funktion
118
Anzeigeeinstellungen
119
Visual-EQ-Einstellungen
119
Speichern und Laden von Bildqualitätseinstellungen
120
Abweichung von der Tatsächlichen Fahrzeugposition oder Spur
121
Abweichung bei Ungenügendem Empfang von GPS-Signalen
121
Abweichung Aufgrund der GPS-Satelliten
121
Andere Ursachen für Abweichungen
121
Informationen zu Dvds
122
Liste der Sprachencodes
123
Liste der Ländercodes
124
Falls es Probleme Gibt
126
Navigation
127
Wenn diese Meldung Erscheint
129
Technische Daten
132
Class 1 Laser Product
132
ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG (Microsoft)
134
Endbenutzer-Lizenzvertrag (Navteq)
135
Die Marken von Unternehmen
136
Installation und Anschlüsse
137
Warnung
137
Achtung
137
Sicherheitsmaßnahmen
137
Installation
138
Einbauwinkel
138
Anschließen des USB-Speichers
140
Anschlüsse
142
Systembeispiel
144
Anschließen eines USB-Speichers
144
Anschließen eines Ipod/Iphone
144
Anschließen eines Mobilen Digitalen TV-Empfängers und DVD-Wechslers
146
Declaration of Conformity
148
Werbung
Alpine INE-S900R Kurzanleitung (18 Seiten)
Marke:
Alpine
| Kategorie:
Boots-Navigation & Radar
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Warnung
3
Vorsicht
3
Grundlegende Funktionen
4
Funktionen des Menübildschirms
5
Karte mit der Aktuellen Fahrzeugposition
6
Wie Sie einen Navigationsbildschirm Anzeigen
6
Ein Ziel Festlegen und mit der Routenführung Beginnen
7
Einrichten des Pay-TMC-Dienstes
8
TMC-Betrieb
8
Radio-Funktionsbildschirm
9
DVD-Funktionsbildschirm
9
Suchen nach einer Musikdatei
10
Ipod-/Iphone-Funktionsbildschirm (Optional)
10
Herstellen der Verbindung zu einem BLUETOOTH-Kompatiblen Gerät (Pairing)
11
Entgegennehmen eines Anrufs
11
Beenden eines Telefongesprächs
11
Bedienung der Freisprecheinrichtung
11
Installation
12
Anschlüsse
14
Technische Daten
16
Werbung
Verwandte Produkte
Alpine INE-W977BT
Alpine INE-W987D
Alpine INE-W990BT
Alpine INE-W925R
Alpine ine-w710d
Alpine INE-W997D
Alpine INE-W970BT
Alpine INE-W720D
Alpine INE-F904D
Alpine INA-N333RR
Alpine Kategorien
Autoradios
Verstärker
Auto Navigationssysteme
Autozubehör
Receiver
Weitere Alpine Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen