Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Direct Outs - Phonic AM844D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ausgelegt. Schließen Sie hier die Ausgänge
Ihres Aufnahmemediums oder Zuspielers an,
also Tape Deck, DAT, MD, MP3 oder CD
Spieler, Soundkarte oder Laptop. Die Signale
werden mit dem Lautstärkeregler 2T RETURN
kontrolliert (Näheres siehe #45).
6. REC OUT L / R
Diese Zweispurausgänge in Form von Cinch
Buchsen
sind
für
semiprofessionellen Signalpegeln (-10 dBV)
ausgelegt. Schließen Sie hier die Eingänge
Ihres
Aufnahmemediums
Kassettenrekorder, DAT, MD, Soundkarte oder
Laptop.
Das Signal des REC OUT wird in der
Summenschiene abgegriffen, jedoch vor dem
Summenfader (#52) und auch noch vor den
Summen Inserts (#12). Es enthält also alle
Signale, die in die Summenschiene gelangen,
ist jedoch in der Lautstärke unabhängig von
der Stellung des MAIN Faders. Dies ist vor
allem interessant, wenn das Mischpult für eine
Beschallung
verwendet
gleichzeitig
ein
Mitschnitt
Zweispurmaschine gemacht wird. Änderungen
der Lautstärke im Saal haben demnach keinen
Einfluss
auf
den
Aufnahmemedium gelangt. Auch ein Equalizer
oder Kompressor, der in den MAIN INSERT
eingeschleift wird, um die Performance der
Beschallungsanlage zu verbessern, ist auf der
Aufnahme nicht zu hören.
Das REC OUT Signal ist speziell auf die
Eingangsempfindlichkeit von Aufnahmegeräten
abgestimmt. Wenn Sie diese Ausgänge für
etwas anderes als zu Aufnahmezwecken
verwenden wollen (weil es sich ja im Grunde
genommen um ein Summensignal handelt), so
ist dies zwar grundsätzlich möglich, Sie sollten
aber
den
speziellen
Ausgangsempfindlichkeit bedenken, sowie die
Tatsache,
dass
unsymmetrisches
Signal
verwendeten Kabel sollten daher so kurz wie
möglich sein, wenn Sie sich nicht etwa
Brummeinstreuungen einfangen wollen.
7. PHONES A - B
An
diese
beiden
Stereo
werden Kopfhörer angeschlossen. Hier kann
das Summensignal (bzw. das REC OUT
Signal), das 2T Return Signal oder ein SOLO
Signal abgehört werden. Die Lautstärke wird
mit dem Regler PHONES (#47) eingestellt.
Beide
Ausgangsbuchsen
Signal zur Verfügung.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM844D
den
Anschluss
von
an,
also
wird,
bei
der
auf
einer
Pegel,
der
in
das
Pegel
und
die
es
sich
um
ein
handelt
die
Klinkenbuchsen
stellen
dasselbe
Das PHONES Signal ist übrigens vom Gehalt
her identisch mit den Signalen an den
CONTROL
ROOM
allerdings mit einer anderen Empfindlichkeit
und Ausgangsimpedanz, eben auf Kopfhörer
abgestimmt.
Drehen Sie immer erst den Regler CTRL RM /
PHONES (#46) ganz zu, bevor Sie einen
Kopfhörer anschließen. Drehen Sie ihn dann
ganz langsam auf.
8. 12 V LAMP
Diese BNC Buchse liefert eine Spannung von
12 V und ist für den Anschluss einer
Schwanenhals Pultbeleuchtung gedacht., z.B.
der Phonic GL15B. Die Leuchte gehört nicht
zum Lieferumfang.
RÜCKSEITE

9. DIRECT OUTS

Die Monokanäle 1 ~ 8 verfügen je über einen
Direktausgang. Das unsymmetrische Signal
wird hinter dem Fader abgenommen, d.h. der
komplette Kanalzug inklusive Hochpassfilter
und Klangregelung. In der Regel werden hier
die
Eingänge
einer
Maschine angeschlossen. Sie können aber
auch für jeden anderen Zweck verwendet
werden,
z.B.
ein
Ausgängen
(#13),
Mehrspuraufnahme
Triggersignal
für
die
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis