Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Rückseite - Phonic POWERPOD 740 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERPOD 740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHONIC CORPORATION - Bedienungsanleitung POWERPOD740
BESCHREIBUNG DER RÜCKSEITE
1. POWER AMP WAHLSCHALTER
Dieser Schalter bestimmt die Funktionsweise der eingebauten Endstufen. Es gibt zwei Positionen:
BRIDGE
Im Bridge Modus werden beide Endstufenseiten (1 und 2) zu einem Monoblock zusammengefasst. In
diesem Fall ist nur das MAIN Signal an dem Lautsprecherausgang zu hören. Es darf dann nur der
Lautsprecherausgang BRIDGE benutzt werden.
MAIN – MAIN/MONITOR
Die beiden Endstufenblöcke können unabhängig voneinander verwendet werden. Im MAIN1/MAIN2 Modus
(auf der Vorderseite unter #) gelangt das MAIN Signal, also die Summenschiene, auf beide Endstufenblöcke
und ist an beiden Lautsprecherausgängen POWER AMP 1 und POWER AMP 2 zu hören. In der Stellung
MAIN/MONITOR des gleichen Schalters liegt an der ersten Endstufenseite das MAIN Signal an (und somit
an den Lautsprecherausgängen POWER AMP 1), an der zweiten Endstufenseite das MONITOR Signal (und
somit an den Lautsprecherausgängen POWER AMP 2).
2. SPEAKERS - Lautsprecherausgänge
Dies sind die Ausgänge der eingebauten Endstufen. Sie sind für den Anschluss von Lautsprecherboxen
vorgesehen. Die beiden Endstufenblöcke können unabhängig voneinander verwendet werden (maximale
Ausgangsleistung 2x 200 Watt), oder im gebrückten Modus mit einer Maximalleistung von 1 x 400 Watt.
Die Ausgänge A und B liegen jeweils parallel, d.h. sie liefern das gleiche Signal. Die Mindestimpedanz der
Endstufen beträgt 4 Ohm. Werden mehrere Lautsprecherboxen angeschlossen, ist dringend darauf zu
achten, dass diese Impedanz nicht unterschritten wird. Wird an jeden Ausgang A und B jeweils eine Box
angeschlossen, müssen die Boxen mind. 8 Ohm haben.
Werden die Ausgänge A und B benutzt, darf der Ausgang BRIDGE nicht benutzt werden.
Im Brückenmodus darf nur der Ausgang mit der Bezeichnung BRIDGE benutzt werden. Die Mindestlast
beträgt dann 8 Ohm und darf auf keinen Fall unterschritten werden, d.h. eine angeschlossene Box muss
mindestens 8 Ohm haben. In diesem Modus wiederum dürfen die jeweiligen Ausgänge A und B nicht benutzt
werden.
3. POWER ON/OFF
Dies ist der Netzschalter des Geräts. Wird er gedrückt, ist das Gerät eingeschaltet. Die POWER LED (28)
auf der Frontseite des Geräts leuchtet auf.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis