Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Numerische Anzeige - Phonic AM844D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fader sind keine Raumfahrttechnologie – sie
arbeiten mit einer Metallzunge, der über eine
Karbon Leiterbahn bewegt wird. Es ist möglich,
dass sich Schmutz auf dieser Bahn absetzt,
und dann hören Sie Kratzgeräusche oder
Signal Aussetzer, wenn der Fader bewegt
wird.
Dem können Sie entgegen arbeiten, indem Sie
das Mischpult möglichst nur in klimatisierten
Räumen
betreiben;
Rauchen in der Nähe des Pultes, halten Sie
Lebensmittel fern und stellen Sie Ihr Phonic
Mischpult bitte nie in die Küche!
Einmal pro Woche sollten Sie die Fader (und
auch die anderen Drehregler) vollständig auf-
und ab bewegen, damit säubern Sie die
Kohlebahn, das vertreibt den Schmutz. Bitte
verwenden Sie keine Reinigungssprays, auch
wenn sie manchmal für kurzzeitige Besserung
sorgen.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung AM844D
vermeiden
Sie
das
DSP = DIGITALE EFFEKT SEKTION

33. NUMERISCHE ANZEIGE

Auf dieser zweistelligen alphanumerischen
Anzeige wird die Programmnummer des
gerade aktiven Effektprogramms angezeigt.
Durch Drehen an dem Endlos Drehrad
PROGRAM
(#35)
verschiedenen
Effektprogramme
Wenn Sie jedoch innerhalb von einigen
Sekunden kein neues Programm bestätigen,
springt die Anzeige auf das ursprüngliche
Effektprogramm zurück.
Eine genaue Auflistung aller verfügbaren
Effekte finden Sie in der Tabelle „DIGITALE
EFFEKTPROGRAMME".
34. SIG & CLIP ANZEIGEN
Die SIG LED leuchtet auf, sobald ein Signal
mit einem bestimmten Pegel an dem Eingang
des internen Effektprozessors anliegt.
Die CLIP LED ist die Spitzenpegelanzeige für
den internen Effektprozessor und leuchtet auf,
kurz bevor das Signal im DSP übersteuert
(„clippt").
SIG und CLIP sind also von der Stellung der
einzelnen EFX SEND Regler (AUX Regler 3,
#26) in den Eingangskanälen sowie dem AUX
Summenregler AUX SEND 3/4 (#42) abhängig.
Um den optimalen Dynamikumfang und damit
den
besten
Signal/Rauschabstand
Effektprozessors zu gewährleisten, sollten Sie
die einzelnen EFX SEND Regler der Kanäle
(#26) möglichst bis auf Unity Gain, also die 12-
Uhr Position bringen, und dann den AUX
Summenregler (#42) eben so weit, dass die
CLIP Anzeige niemals aufleuchtet. Wenn Sie
aufleuchtet, kann es zu digitalen Verzerrungen
kommen, die äußerst unangenehm klingen.
So
weit
zum
technischen
Reglerstellungen. Natürlich hängt die Stellung
der einzelnen EFX Regler in den Kanälen
letztendlich davon ab, wie viel vom jeweiligen
Kanalsignal in das Effektgerät geleitet werden
soll, d.h. dies ist natürlich eine musikalische
Entscheidung.
können
Sie
die
anwählen.
des
Aspekt
der
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis