Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Daten Und Ereignisprotokollen Mit Sd-Speicherkarten; Aufrufen Von Daten- Und Ereignisprotokolldateien Auf Einer Sd-Karte - Hach SC200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern von Daten und Ereignisprotokollen mit SD-Speicherkarten

Hinweise:
• Daten- und Ereignisprotokolle können auf eine SD-Speicherkarte heruntergeladen und mit einem
beliebigen Gerät angezeigt werden, das SD-Karten lesen kann.
• In den Datenprotokollen werden Messungsdaten in ausgewählten Intervallen als komprimierte
Binärdateien (.flg) gespeichert.
• In Ereignisprotokollen werden diverse Ereignisse gespeichert, die an den Geräten auftreten, wie
Konfigurationsänderungen, Alarme und Warnungen. Ereignisprotokolle werden im Rahmen der
Sensor- oder Modulkonfiguration eingerichtet. Ereignisprotokolle werden im CSV-Format
gespeichert.
1. Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option „SD Card Setup" (SD-Karteneinstellungen), und
drücken Sie ENTER.
2. Wählen Sie „Protokolle speichern", und drücken Sie ENTER.
3. Wenn mehrere Geräte auf dem Bildschirm angezeigt werden, werden standardmäßig alle Geräte
ausgewählt. Sie können die Auswahl eines Listeneintrags aufheben, indem Sie den gewünschten
Eintrag markieren und anschließend die Taste mit dem Linkspfeil drücken. Wählen Sie die Geräte
aus, aus denen Sie Protokolle speichern möchten, und drücken Sie ENTER.
4. Wählen Sie den Zeitraum, für den Protokolle gespeichert werden sollen.
Optionen
Beschreibung
Letzter Tag
Alle Protokolle aus den letzten vollen 24 Stunden (ab 00:00 Uhr) sowie aus der ggf.
verbleibenden Zeit des aktuellen Tages.
Letzte Woche Alle Protokolle aus den letzten 7 Tagen (ab 00:00 Uhr) sowie aus der ggf. verbleibenden Zeit
des aktuellen Tages.
Letzter Monat Alle Protokolle aus den letzten 30 Tagen (ab 00:00 Uhr) sowie aus der ggf. verbleibenden
Zeit des aktuellen Tages.
Alle
Alle Protokolle werden auf die Speicherkarte geschrieben.
Neu
Alle Protokolle, die seit dem letzten Speichern neu erstellt wurden, werden auf die
Speicherkarte geschrieben.
5. Drücken Sie ENTER, um die Auswahl zu bestätigen, und drücken Sie ENTER erneut, um den
Dateitransfer zu starten.
6. Warten Sie, bis der Dateitransfer abgeschlossen ist. Folgende Meldung wird angezeigt:
„Dateitransfer läuft. Bitte warten..." Außerdem wird angezeigt, zu wie viel Prozent der Transfer
abgeschlossen ist.
Wenn der Transfer erfolgreich war, wird „Transfer fertig" angezeigt. Wenn der Transfer nicht
erfolgreich war, wird „Transfer fehlgeschlagen" angezeigt.
7. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
a. Drücken Sie ENTER, um zum Menü „SD Card Setup" (SD-Karteneinstellungen)
zurückzukehren.
b. Drücken Sie HOME, um zum Messbildschirm zurückzukehren.
c. Drücken Sie BACK, um zum Einstellungsmenü zurückzukehren.

Aufrufen von Daten- und Ereignisprotokolldateien auf einer SD-Karte

Es ist ein PC mit einem SD-Karten-Lesegerät oder USB-Adapter erforderlich, um die auf der SD-
Karte gespeicherten Ereignis- und Datenprotokolle anzuzeigen. Excel 2003 oder höher (für XML-
Dateien) oder die Data Com-Anwendung (für binäre FLG-Dateien) ist erforderlich, um die Ereignis-
und Datenprotokolle zu öffnen.
Datenprotokolle weisen folgende Struktur auf: Gerätename, Geräteseriennummer, Geräte-ID,
Datenprotokoll, Zeitstempel.
Ereignisprotokolle weisen folgende Struktur auf: Gerätename, Geräteseriennummer, Geräte-ID,
Ereignisprotokoll, Zeitstempel.
Deutsch 47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis