Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensoren Und Sensormodule; Relais, Ausgänge Und Signale; Gerätescans; Controller-Gehäuse - Hach SC200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 1 Systemkomponenten
1 Controller
2 Zugentlastungsbaugruppe (je nach Version des
Controllers optional)
3 Verschraubung für digitale Verbindungen (je nach
Version des Controllers optional)

Sensoren und Sensormodule

Je nach Konfiguration des Controllers können zusätzlich zu einem Kommunikationsmodul bis zu
zwei Sensormodule oder zwei Digitalsensoren an den Controller angeschlossen werden. Ein
einzelner Digitalsensor und ein einzelnes Sensormodul können gemeinsam installiert werden. Mit
den Sensormodulen kann eine Vielzahl von Sensoren verdrahtet werden. Informationen zur
Verdrahtung der einzelnen Sensoren finden Sie im Handbuch des entsprechenden Sensors bzw. in
der Anleitung des spezifischen Moduls.
Relais, Ausgänge und Signale
Der Controller weist vier konfigurierbare Relais-Schalter und zwei Analogausgänge auf. Über ein
optionales Analogausgangsmodul kann die Anzahl der Analogausgänge auf fünf erhöht werden.
Gerätescans
Nach dem Einschalten führt der Controller – außer in den beiden nachfolgend beschriebenen
Sonderfällen – automatisch und ohne Zutun des Benutzers einen Gerätescan durch. Sonderfall 1:
Erstmalige Inbetriebnahme des Geräts vor der ersten Verwendung. Sonderfall 2: Wiedereinschalten
des Controllers, nachdem zuvor die Konfigurationseinstellungen auf ihre Standardwerte
zurückgesetzt wurden. In diesen beiden Fällen werden zunächst die Bildschirme zur Wahl der
Sprache und zum Einstellen des Datums und der Uhrzeit angezeigt. Nachdem die Sprachwahl und
die Datums- und Uhrzeiteinstellung akzeptiert wurden, führt der Controller einen Gerätescan durch.
Siehe
Anschließen eines digitalen sc-Sensors
Geräten, wenn der Controller bereits eingeschaltet ist.
Controller-Gehäuse
Der Controller verfügt über ein NEMA 4X-/IP66-geschütztes Gehäuse sowie eine
korrosionsbeständige Behandlung, die beständig ist gegen Umgebungsfaktoren wie Salzsprühnebel
und Schwefelwasserstoff. Bei der Verwendung im Freien wird ein Schutz vor umweltbedingten
Beschädigungen nachdrücklich empfohlen.
Hinweis: Geräte mit einer Zertifizierung von Underwriters Laboratories (UL) eignen sich nur zur Verwendung in
geschlossenen Räumen und verfügen nicht über die Schutzart NEMA 4X/IP66.
6 Deutsch
4 Netzwerkmodul (optional)
5 Hochspannungs-Schutzabdeckung
6 Sensormodule (optional)
auf Seite 21 für Anweisungen zum Scannen nach

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis