1. Überprüfen Sie den Ausgangssignalbereich (0-20 mA oder 4-20 mA) des angeschlossenen
Geräts. Diese Informationen werden zur Einstellung des Eingangsbereichs verwendet.
2. Legen Sie fest, welcher Wert ein Signal von 20 mA entspricht (z. B. 10 bar).
3. Legen Sie fest, welcher Wert einem Signal von 0 bzw. 4 mA entspricht (z. B. 1 bar). Diese
Informationen werden zur Einstellung des Anzeigenbereichs verwendet.
4. Wählen Sie aus dem Menü „Einstellungen" die Option „Sensor-Setup".
5. Wählen Sie „Konfigurieren".
6. Aktualisieren Sie die Optionen.
a. Markieren Sie eine Option und drücken Sie ENTER.
b. Wählen Sie einen Eintrag oder aktualisieren Sie die Einträge.
c. Drücken Sie ENTER, um die Änderungen zu speichern.
Optionen
Name Messort
Einheiten ändern
Parameter ändern
Anzeigenbereich
Für den 0-20 mA-Bereich:
• 20 mA-Wert einstellen
• 0 mA-Wert einstellen
Für den 4-20 mA-Bereich:
• 20 mA-Wert einstellen
• 4 mA-Wert einstellen
Signal Mittelw
Auflösung —
X.XXX, XX.XX, XXX.X, XXXX
Bereich wählen —
4-20 mA oder 0-20 mA
Logger Intervall— 5 Sek, 30 Sek, 1 Min,
2 Min, 5 Min, 10 Min, 15 Min, 30 Min, 60 Min
Standard zurücks.— Drücken Sie ENTER,
um die Konfiguration zurückzusetzen oder
ZURÜCK, um abzubrechen.
Weitere Informationen finden Sie im sc200 4–20 Analogeingangsmodul – Benutzerhandbuch.
Konfigurieren eines 4-20 mA-Ausgangsmoduls
Die Netzwerk-Setup-Option wird nur dann im Menü „Einstellungen" angezeigt, wenn ein analoges
Ausgangsmodul oder ein Netzwerkmodul wie beispielsweise ein Modbus- oder Profibus-Modul im
Controller installiert ist.
Die Ausgänge des Analogausgangsmoduls sind auf 4-20 mA eingestellt. Die Ausgänge lassen sich
Messgrößen wie pH, Temperatur, Durchfluss oder berechneten Werten zuordnen.
28 Deutsch
Beschreibung
Ändert den Namen des Moduls
Ändert die Einheit der Messung
Ändert den Namen des Parameters
Legt die Grenzwerte für den gewählten Bereich fest
(0-20 mA oder 4-20 mA) fest.
Legt fest, wie viele Signale gemittelt werden. Ein höherer
Wert führt zu einem glatteren Signal, verlängert aber die
Ansprechzeit des Signals auf Änderungen des Prozesswerts.
Legt die Anzahl der Dezimalstellen für die Anzeige fest.
Legt den Eingangsbereich für den 4-20 mA-Eingang fest.
Legt fest, wie oft Daten im internen Controllerspeicher
aufgezeichnet werden.
Setzt die Konfigurationseinstellungen auf die Standardwerte
zurück.