Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Des Akkus; Netzversorgung - Sonel MIC-5010 Bedienungsanleitung

Isolationswiderstandsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC-5010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die MIC-5010 bis Nr Factory B20319 und MIC-5005 bis Nr Factory B10644 Gel Akkumulato-
ren verwendet werden.
Das Ladegerät ist im Messgerät integriert und arbeitet nur mit dem dafür vorgesehenen Akku.
Versorgt durch einen Netzanschluss 90 V ÷ 265 V 50 Hz/60 Hz. Es ist auch möglich mithilfe eines op-
tionalen Wandler 12 V/230 V AC über eine Zigarettenanzünderbuchse das Gerät zu versorgen.
Das Gerät darf nicht mit anderen Stromquellen, als die, die in dieser Anleitung erwähnt
7.3

Aufladen des Akkus

Das Laden wird eingeleitet, nachdem das Netzteil an das Messgerät angeschlossen wird, unab-
hängig davon, ob das Messgerät eingeschaltet ist oder nicht. Wenn das Symbol des Ladezustandes
der Akkus sich füllt, zeugt das davon, dass sie geladen werden. Der Akku wird mit einem sog.
„Schnellladealgorithmus" geladen, was die Ladezeit auf ca. 3 Stunden zu verkürzen erlaubt. Das Be-
enden des Ladevorgangs wird dadurch signalisiert, dass die Anzeige des Füllstandes der Akkus voll
ist und durch ein Aufleuchten der grünen LED. Um das Gerät auszuschalten, sollte die Stromversor-
gungsstecker des Ladegeräts getrennt werden.
Anmerkungen:
- Aufgrund von Störungen im Netz kann es zu einem vorzeitigen Abschalten des Akkuladevorganges
kommen. Falls festgestellt wird, dass die Ladezeit zu kurz war, ist das Messgerät einzuschalten und
der Ladevorgang zu wiederholen.
Zusätzliche Informationen die vom Messgerät angezeigt wer-
den
Das Blinken der grünen LED mit einer Frequenz von 1 pro
Sekunde, animiertes Batterie-Symbol auf dem Display.
Das kontinuierliche Leuchten der grünen LED, das volle Ak-
kuladezustandssymbol auf dem Display.
Blinken der grünen LED mit einer Frequenz von 2 Mal pro
Sekunde.
Blinken der grünen LED mit einer Frequenz von 2 Mal pro
Sekunde, das angezeigte Symbol
7.4

Netzversorgung

Es ist möglich Messungen während des Ladevorgangs durchzuführen. Dafür muss während des
Ladevorganges die Taste ESC gedrückt werden - das Messgerät wechselt in den Messmodus, und
verbleibt zugleich im Lademodus. Ähnlich wird es im Falle des Anschlusses der Netzstromversorgung
während des Betriebs des Messgerätes sein.
Das Ausschalten des Messgerätes mit der Taste
devorgang des Akkus nicht.
34
werden, betrieben werden.
Signalisierung
.
BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-5010 Version 1.08
Anmerkung:
ACHTUNG!
Akku wird geladen.
Ladevorgang beendet.
Fehler beim Laden.
Zu hohe Akkutemperatur.
oder durch Auto-OFF unterbricht den La-
Zustand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mic-5005

Inhaltsverzeichnis