Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel MIC-5010 Bedienungsanleitung Seite 19

Isolationswiderstandsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC-5010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen:
Bei der Messung des Isolationswiderstands tritt auf den Kabelendungen des Messgeräts
eine gefährliche Spannung von bis zu 5 kV auf.
Die Messkabel dürfen vor Abschluss der Messungen nicht getrennt werden. Dies birgt die
Gefahr eines Stromschlages und verhindert die Entladung des Objekts.
- das Ausschalten der Zeit t2 hat zur Folge, das die Zeit t3 ebenfalls ausgeschaltet wird.
- Die Stoppuhr, die die Messdauer zählt wird bei Stabilisierung der Spannung UISO eingeschaltet.
U
.
ISO
- Mnemonik
Zustand länger als 20 Sek. dauert, wird die Messung unterbrochen.
- Ein kurzes Tonsignal bedeutet 5-Sekunden Zeitabschnitte. Wenn der Timer zu den charakteristi-
schen Punkten gelangt (tx-Zeiten), wird 1 Sek lang die Mnemonik dieses Punktes angezeigt und ein
langes Tonsignal wird ausgegeben.
- Liegt der Wert eines der gemessenen Wirkwiderstände außerhalb des Bereichs, wird der Wert des
Absorptionskoeffizienten nicht angezeigt; es werden horizontale Striche angezeigt.
- Während der Messung leuchtet die LED gelb.
- Nach Abschluss der Messung erfolgt die Entladung der Kapazität des gemessenen Objekts durch
Kurzschluss der Messklemmen R
Spannung am Objekt angezeigt.
- Im Falle von Stromkabeln sollte der Isolationswiderstand zwischen jeder Leitung und den restlichen
kurzgeschlossenen und geerdeten Leitungen gemessen werden (Abb. unten).
bedeutet einen Betrieb bei Strombegrenzung des Wechselrichters. Wenn dieser
+ und R
ISO
BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-5010 Version 1.08
- durch einen Widerstand von 100 kΩ, dabei wird die
ISO
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mic-5005

Inhaltsverzeichnis