Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung Der Messergebnisse; Speichern Der Messergebnisse - Sonel MIC-5010 Bedienungsanleitung

Isolationswiderstandsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC-5010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Messgeräte MIC-5010 und MIC-5005 sind mit einem Ergebnisspeicher ausgestattet (990
Zellen, von denen jede ein Set mir Ergebnissen R
Datenbanken mit jeweils 99 Zellen aufgeteilt. Dank der dynamischen Zuweisung der Speicherkapazi-
tät kann jede der Zellen eine unterschiedliche Anzahl an Ergebnissen beinhalten, abhängig von den
Anforderungen. Dies gewährleistet eine optimale Nutzung des Speichers. Jedes Ergebnis kann in ei-
ner Zelle mit individuell ausgewählter Nummer und in der ausgewählten Datenbank gespeichert wer-
den, wodurch es möglich ist, die Nummern der Zellen den jeweiligen Messpunkten zuzuordnen und
die Nummern der Datenbanken den jeweiligen Objekten, Messungen in beliebiger Reihenfolge durch-
zuführen und sie zu wiederholen, ohne die weiteren Daten zu verlieren.
Die gespeicherten Messergebnisse werden nicht gelöscht nachdem das Messgerät ausge-
schaltet wird, wodurch sie später abgelesen oder an einen Computer gesendet werden können. Die
Nummer der laufenden Zelle und Datenbank wird auch nicht geändert.
Anmerkungen:
- In eine Zelle kann entweder das Ergebnis der Messung R
- Nach Eingabe des Messergebnisses wird automatisch die Nr. der Zelle erhöht.
- Es ist ratsam den Speicher zu löschen, nachdem die Daten gelesen wurden, oder vor einer neuen
Serie von Messungen, die in denselben Zellen gespeichert werden können, wie die vorherigen.
4.1

Speichern der Messergebnisse

Um die Eichung zu entfernen (zur Grundeinstellung zurückzukeh-
ren) sollten die genannten Schritte befolgt werden, aber bei ge-
trennten Prüfkabeln, die Aufschrift
4

Speicherung der Messergebnisse

BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-5010 Version 1.08
und R
ISO
CONT
ISO
Nach der Messung drücken Sie die Taste
ENTER, das Messgerät wechselt in den Spei-
chermodus.
Die Meldung
erscheint und zeigt an, die
Messkabel kalibriert wur-
den, danach wechselt das
Messgerät in dem Mess-
modus. Die Aufschrift
bleibt während
der Messung vorhanden.
Die Kompensation ist auch
nach Ausschalten und er-
neutem Einschalten des
Messgeräts aktiv.
erscheint.
enthalten kann). Der Speicher ist in 10
2(3)p, oder R
SV, oder DD.
ISO
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mic-5005

Inhaltsverzeichnis