Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel MIC-5010 Bedienungsanleitung

Isolationswiderstandmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC-5010:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sonel MIC-5010

  • Seite 3 BEDIENUNGSANLEITUNG MIC-5010 MIC-5005 SONEL S.A. Wokulskiego 11 Version 1.16 19.02.2021...
  • Seite 4 -5010 und MIC-5005 sind moderne qualitativ hochwertige, benutzerfreundliche dies erlaubt Messfehler zu vermeiden und eventuellen Probleme vorbeugt. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    11.1 Grundlegende Daten ....................35 11.2 ....................38 11.2.1 -2 (R ) ..........38 11.2.2 Unsicherheiten nach EN 61557-4 (R ) ........38 CONT ......................39 12.1 Lieferumfang ......................39 12.2 ..................... 39 13 Hersteller ......................41 MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 6: Sicherheit

    Bevor Sie mit der Messung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Messfunktion ge- ben werden. ltmeter bis 660 V Sekunden. Hinweis: en hier dargestellten Beispielen unterscheiden. ACHTUNG! Damit der Ladestand der Batterie richtig angezeigt wird, muss man vor der Inbetriebnahme MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 7 Wert des Parameters eingestellt und mit den Tasten en Parameter ge- wechselt. Die Reihenfolge der Einstellung ist wie folgt: Nennfrequenz des Netzes (50 Hz oder 60 Hz). AUS-Zeit (300 s, 600 s, 900 s) oder keine (----). MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 8 Er dient zum Schutz vor unbefugten drahtlosen Ver- : Ab1, Ab2 ( ) oder PI, DAR Ab1/Ab2 t1=15 s, t2=60 s, t3=0, und PI/DAR t1=30 s, t2=60 s, t3=0). Ein- ( ) und Ausschalten ( ) der Limiteinstellung. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 9 Die Besprechung des Themas befindet sich in Punkt 6. Einschalten ( ) und Ausschalten ( Genauigkeit der Spannung: Hi mit der Taste ENTER zum Messbildschirm gen. mit der Taste ESC zum Messbildschirm zu- gen. Hinweis: Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, halten Sie die EIN / AUS- MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 10: Messungen

    Der Ausgangsstrom des Wandlers wird auf einen Wert von 1,2 mA oder 3 mA begrenzt. Das Einschalten des Strombegrenzers wird durch ein Dauerton signalisiert. Das Messergebnis ist dann auftret Messnetzspannung Strombegrenzungszustand 3 mA Richtige Messungen Strombegrenzungszustand 1 mA Isolationswiderstand Die eigentliche Messspannung in der Funktion des gemessenen Isolationswiderstandes R die maximale Messspannung) MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 11: 2-Pol-Strom-Messung

    Stroms I und des Limits. 50...5000V besteht die hkeit der Auswahl der Messspannung U Mit den Tasten wird der Wert des Parameters eingestellt und mit den Tasten rameter gewechselt. Die Reihenfolge der Einstellung ist wie folgt: Messspannung U MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 12 Zeiten t1 (1 s...600 s), t2 (1 s...600 s, ale >t1), t3 (1 s...600 s, aber Einstellen der Zeiten t1 ... t3. Einstellen der Zeit t Strom I : 1,2 mA oder 3 mA, Grenze. ist Limit der Mindestwert. Der Einstellbereich des Grenzwerts entspricht dem Bereich der Funktion: von 1 MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 13 START. bis die Taste losgelassen wird oder die pro- grammierte Messdauer erreicht wird. ENTER bei gleichzeitig - es erscheint das Symbol nnen die Tasten losgelassen werden. Um die Messung in die- neut die Taste START oder ESC. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 14 30 Sek. und weiter, der letzten 60 Sek. und danach wird der Filter ausgeschaltet "- -". Die r Messfunktion mit dem Drehschalter. Nach Beenden der Messungen sind die Ergebnisse abzule- sen. Mit den Tasten F3 und F4 (BILD weiligen Komponenten in folgender Reihenfolge angezeigt werden: (nur ), wo C MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 15 - durch einen Widerstand von 100 k , dabei wird die Spannung am Objekt angezeigt. - Im Falle von Stromkabeln sollte der Isolationswiderstand zwischen jeder Leitung und den restlichen kurzgeschlossenen und geerdeten Leitungen gemessen werden (Abb. unten). MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 16: 3-Pol-Strom-Messung

    + Leuchten der roten Diode 3.1.2 3-Pol-Strom-Messung wird die 3-Pol-Messung verwendet, wobei man die Strommessleitung R - an Massen nicht anschlie- . Zum Beispiel: bei der Messung des Widerstands zwischen den Wicklungen des Transformators wird die Buch- se G MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 17 Ader gewickelt wird, mit der Buchse G Das gleiche gilt bei der Messung des Isolationswiderstandes zwischen zwei Adern des Kabels, durch das Anbringen an die Klemme G der weiteren Adern, die nicht an der Messung teilnehmen. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 18: Messung Mit Ramp Sv

    - 2,5 kV: 500 V, 1 kV, 1,5 kV, 2 kV und 2,5 kV, - 5 kV: 1 kV, 2 kV, 3 kV, 4 kV und 5 kV. leuchten einer entsprechenden mnemonischen Anzeige signalisiert wird. Drehschalter zur Funktionswahl auf sich im Modus zur Spannungsmes- sung. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 19 Tasten Die Reihenfolge der Einstellung ist wie folgt: Maximale (End-) Messspannung: 1 kV, 2,5 kV oder 5 kV, Dauer einer einzelnen Messung innerhalb von 30 Sek... 5 Min., Strom I : 1,2 mA oder 3 mA. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 20: Dielektrische Entladung - Dd

    20 Sekunden stoppt das Me nung vorhanden ist. Nach 1 Minute ab dem Kurzschluss des Messkreises wird der fl Wert DD wird berechnet durch die Gleichung: Strom gemessen nach 1 Minute ab dem Kurzschluss [nA], 1min Testspannung [V], MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 21 Die Reihenfolge der Einstellung ist wie folgt: Ladezeit: 1 min ... 60 min Ladespannung: 100 V, 250 V, 500 V 1 kV, 2,5 kV, 5 kV, maximaler Ladestrom von 1,2 mA oder 3 mA. Anmerkungen: zliche Unsi- cherheit belastet sein. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 22: Niederspannungs-Widerstandsmessung

    3.2.1 Widerstandsmessung der Schutzleitungen und Ausgleichsverbin- Drehschalter zur Funktionswahl auf stellen. CONT Messung bereit. MENU kann zur Einstel- lung des Limits gewechselt werden. ist Limit der Maximalwert. Der Einstellbereich des Limits entspricht dem Bereich der CONT eingestellt. Um Limit einzuschalten (--- MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 23 Taste START Ergebnis ablesen. Daten angegeben wird. >10 V + zweitoniges Dau- ertonsignal + Auf- leuchten der roten 3.2.2 (automatische Nulleinstellung). Die Taste F2 (R ZERO MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 24: Speicherung Der Messergebnisse

    Nummern der Datenbanken den jeweiligen Objekten, Messungen in beliebiger Reihenfolge durch- Die gespeicherten Messergebnisse nachdem da Anmerkungen: - In eine Zelle kann entweder das Ergebnis der Messung R 2(3)p, oder R SV, oder DD. Serie von Messungen, die in denselben Zellen gespeiche MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 25: Speichern Der Messergebnisse

    Mit den Tasten F3 und F4 (BILD ligen Komponenten in folgender Reihenfolge ange- zeigt werden: Zelle besetzt durch ein Er- gebnis vom andere Typ, als das eingegebene. Mit den Tasten F3 und F4 (BILD ligen Komponenten in folgender Reihenfolge ange- zeigt werden: MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 26 Beim Versuch in einer besetzten Zelle Daten zu speichern, er- scheint eine Warnmeldung: ENTER, um das Er- oder ESC, um abzubrechen. Anmerkungen: - Es wird eine Reihe von Ergebnissen (das Hauptergebnis und Zusatzergebnisse) der jeweiligen Messfunktion gespeichert und die Messparameter werden eingestellt. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 27: Speicher Durchsuchen

    Datenbank, der Zelle und die Uhrzeit der Eintragung des Ergebnisses in den Speicher angezeigt. Dies betrifft alle Messungen R 4.3.1 Drehschalter zur Funktionswahl auf MEM stellen. Nummer der Datenbank, den Tasten einstellen. Nummer der Zelle mit den Tasten len... MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 28 ... die Nummer der Zelle verschwindet, und es er- scheint ein Symbol, das die Bereitschaft zum siert. Die Taste ENTER Es erscheint und eine Aufschrift die Sie dern. Erneut ENTER 4.3.2 Drehschalter zur Funktionswahl auf MEM stellen. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 29 Nummer der Datenbank mit den Tasten ...die Nummer der Daten- bank verschwindet, und es erscheint das Symbol das die Bereitschaft rgang signa- lisiert. Die Taste ENTER Es erscheint Erneut ENTER nal aus und stellt die Nummer der Zelle MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 30: Anschluss

    B11082 -Kabel oder das Modul Bluetooth und die entsprechende Software notwendig (Sonel Reader - kann von der Website heruntergeladen werden, Sonel PE5). Falls die Software nicht mit dem Mess- Die Software kann mit vielen Ge -Schnittstelle und/oder das Modul OR-1 / Bluetooth -Anschluss 1.
  • Seite 31: Mithilfe Des Moduls Bluetooth 4.2

    -Schnittstelle mit dem PC, falls es ist nicht mit PC integriert. -Nummer eingeben, die der PIN- 5. Starten Sie das Programm zur Datenarchivierung. Firmware 1.30 Firmware 1.31+ ESC unter- - stellen brochen. Sie oFF Anmerkungen: Die Standard- - Bei eingeschaltetem USB- MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 32 MEM stellen, die Taste MENU. 2. Verbinden Sie das OR- ie Taste ENTER. 4. Starten Sie das Programm zur Datenarchivierung. Anmerkungen: Die Standard- ESC unterbrochen - Durchsuchen des Speichers. - Bei eingeschaltetem USB- MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 33: Aktualisierung Der Software

    Aktualisierung der Software kter Taste MENU ein- schalten. Mit den Tasten das untere Display anzeigen. blinkt Kabel verbinden und ENTER Befolgen Sie die Anweisungen des Programms. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 34: Akkuversorgung

    5 Sek. ab. Akkuversorgung Lithium-Ionen-Akkumulator versorgt, der nur vom Fachmann ge- wechselt werden kann. Anmerkung: Die MIC-5010 bis Nr Factory B20319 und MIC-5005 bis Nr Factory B10644 Gel Akkumulato- ren verwendet werden. orgen. ACHTUNG! werden, betrieben werden. MIC-5010...
  • Seite 35: Aufladen Des Akkus

    Frequenz von 1 pro Sekunde. Blinken der gr nen LED mit einer Frequenz von 2 Mal pro Zu hohe Akkutemperatur. Sekunde, die angezeigten Symbole den Gebrauch von Li- thium-Ionen-Akkumulatoren (Li-Ion) onneneinstrahlung. Der Akku, der ganz entladen ge- MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 36: Den Gebrauch Von Gel Akkumulatoren

    - Gel- Umgebungstemperatur ab: von 6 Monaten bei 20 vorzubeugen, sollten die Akkus in bestimmten Zeitabschnitten geladen werden. - Entladen Sie die Akkus nicht an anderen Spannungen als vom Hersteller vorgegeben. Ein Versuch tion des Akkus statt. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 37: Reinigung Und Pflege

    Musterwert Messung der AC/DC - Spannungen Anzeigebereich Grundlegende Unsicher- heit 0,0 V...29,9 V 0,1 V (2% m.w. + 20 Stellen) 30,0 V...299,9 V 0,1 V (2% m.w. + 6 Stellen) (2% m.w. + 2 Stellen) Frequenzbereich: 45...65Hz MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 38: Riso

    Nennstrom des Wechselrichters (1,2 mA oder 3 mA) ISOnom -Pol/Messung (Einfluss der Klemme G): 0,05 % beim Aus- schluss des Ablaufs infolge des Messspannung von 50 V. : 3,6 mA 15 %. Der Mess- 1,2 mA, 3 mA. MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 39 EN 60529 ..... IP40 Akku ....................... 14,8 V 5,3 Ah Li-Ion r MIC-5010 bis Nr Factory B20319 und MIC-5005 bis Nr Factory B10644 .... Gel-akku 12 V) Netz ..................... e) Abmessungen ..................390 mm x 308 mm x 172 mm mit Li-Ion-akku ........................
  • Seite 40: Cont )

    ACHTUNG! Die Isolationswiderstandsmesser MIC-5010 und MIC-5005 wurden in Bezug auf EMV in die Klasse A eingestuft (anwendbar in der Industrieumwelt nach EN 50011). Es ist m sser in einer anderen Umgebung (z.B. zu Hause) zu rechnen. 11.2 unter untypischen Bedingungen verw 11.2.1...
  • Seite 41: Lieferumfang

    WAPRZ003BLBBE10K WAPRZ005BLBBE10K Schirmkabel 3 m Schwarz Kat. IV 1000V Schirmkabel 5 m Schwarz Kat. IV 1000V WAPRZ003REBB10K WAPRZ005REBB10K 3 m langes rotes 10 kV-Kabel, mit Ba- 5 m langes rotes 10 kV-Kabel, mit Ba- nanensteckern nanensteckern MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 42 20 m langes rotes 10 kV-Kabel, mit Ba- 10 m langes rotes 10 kV-Kabel, mit Ba- nanensteckern nanensteckern WAPRZ020BUBB10K WAPRZ010BUBB10K 20 m langes blaues 10 kV-Kabel, mit 10 m langes blaues 10 kV-Kabel, mit Bananensteckern Bananensteckern Kalibrierzertifikat, ausgestellt von einem akkreditierten Labor MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 43: Hersteller

    WASONPRS1GB WAADACS5KV Kalibrierbox 5 kV Sonde PRS-1 zur Widerstandsmessung 13 Hersteller SONEL S.A. Wokulskiego 11 Polen tel. +48 74 858 38 60 fax +48 74 858 38 09 E-mail: export@sonel.pl Web page: www.sonel.pl Hinweis: MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 44 AUFZEICHNUNGEN MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 45 AUFZEICHNUNGEN MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 46 AUFZEICHNUNGEN MIC-5010 MIC-5005 BEDIENUNGSANLEITUNG...

Diese Anleitung auch für:

Mic-5005

Inhaltsverzeichnis