Herunterladen Diese Seite drucken

humimeter.com humimeter RP6 Bedienungsanleitung Seite 7

Feuchtemessgerät für altpapier

Werbung

Messen mit dem Stechhygrometer
(nur mit optional erhältlichem Zubehör möglich)
Lassen Sie das Stechhygrometer mindestens 30 Minuten vor der
ersten
Messung
an
die
Umgebungstemperatur
angleichen.
Stecken Sie das Stechhygrometer an der Buchse an. Das
humimeter RP6 erkennt automatisch die angesteckte Sonde und
aktiviert die entsprechenden Luftfeuchtekennlinien. Folgende
Kennlinien sind im Gerät hinterlegt:
Kennlinien
Relative Luftfeuchte
Absolute Feuchte von Altpapier
Absolute Feuchte Kraftliner
Absolute Feuchte Testliner
Absolute Luftfeuchte
Stechen Sie die Sonde in das zu messende Material und lassen
Sie diese ca. 15 Minuten angleichen. Schalten Sie das humimeter
wieder ein und stellen Sie die gewünschte Kennlinie ein. Das
Messergebnis kann sofort vom Display abgelesen werden.
Die Kennlinie Absolute Feuchte von Altpapier wurde aus
verschiedenen Papiersorten ermittelt und dient zur groben
Orientierung. Eine feine Abstimmung auf spezielle Anwendungen
bzw. Papiertypen muss vom Kunden selbst durchgeführt werden
bzw. kann von der Firma Schaller GmbH kostenpflichtig
durchgeführt werden.
Justierung (Geräte Kalibrierung)
Schalten Sie das Messgerät ein und wählen Sie mithilfe der
Pfeiltasten die Kennlinie „Prüfkennlinie". Nehmen Sie das
humimeter RP6 in die Hand und halten es gegen Luft. Es dürfen
keine Mauern oder Gegenstände im Abstand von einem Meter zum
Gerät sein.
Seite 7
Version 1.1

Werbung

loading