Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCS
32 Raketen in Folge (jeweils 16 pro Raketenbehälter).
4 Raketen in Folge (jeweils 2 pro Raketenbehälter).
2 Raketen in Folge (jeweils 1 pro Raketenbehälter).
Die Bedienungen und Signalleuchten der ungelenkten Raketen im vorderen Cockpit:
«ARMS»-Hauptschalter – Versorgt den Waffenauslöser mit Elektrizität
«UB-16»-Hauptschalter – versorgt dasPUS-36DM und die UB-16-Raketenbehälter mit
Elektrizität. Sobald der «UB-16»- Hauptschalter aktiviert wurde, geht die «PUS-0»-
Signalleuchte an.
«EMERG. JETTIS.»-Schalter für den Notabwurf der Außenlasten
«2RS – АUT. – 4RS» (2 Raketen –Auto – 4 Raketen) wechselt die Feuerreihenfolge der
ungelenkten Raketen. «2RS» (2 Raketen) – Bei jeder Betätigung des Waffenauslösers
werden 2 Raketen abgefeuert: 1 von der linken Seite und 1 von der rechten Seite mit 0,025
Sekunden Verzögerung. «4RS» (4 Raketen) – Bei jeder Betätigung des Waffenauslösers
werden 4 Raketen abgefeuert (Jeweils 2 pro Raketenbehälter). «AUT» – Alle 32 Raketen
werden abgefeuert wenn der Waffenauslöser betätigt wird.
Die Leuchten für den Waffenträger zeigen an, dass Bomben geladen sind
«STAND ALERT»-Signalleuchte zeigt an, dass das Waffen Kontrollsystem einsatzbereit ist.
Die Leuchte geht nur an, wenn die Geschwindigkeit höher als 310 km/h ist.
«PUS – 0»-Leuchte zeigt an, dass das PUS-36DM bereit zum Feuern ist. Nach dem Feuern
der ersten Raketen erlischt die Leuchte.
Sicherheitsabdeckung des Waffenauslösers
Die Bedienungen und Signalleuchten der ungelenkten Raketen im hinteren Cockpit:
«ARMS»-Hauptschalter – Versorgt den Waffenauslöser mit Elektrizität
EMERG. JETTIS.-Schalter wird für den Not-Abwurf der UB-16-Raketenbehälter verwendet
Außenlasten vorhanden
«ARMAMENT FIRE»-Signalleuchte zeigt an, dass der Waffenauslöser im vorderen Cockpit
gedrückt wird
"STAND ALERT"-Leuchte

Gelenkte Raketen

Das Sortiment an gelenkten Waffen besteht aus:
Zwei gelenkten R-3S-Raketen;
Zwei APU-13M1-Raketenbehälter;
L-39M-117-, L-39M -118-Flügelpylonen
MP-28A-G-Sensor;
R-3S-Feuerkontrolle, Signalisierung und elektrisches Versorgungssystem
Gelenkte Raketen können nur bei einer Geschwindigkeit von über 310 km/h abgefeuert werden.
Die APU-13M1-Raketenbehälter dienen zur Befestigung der R-3S-Raketen und versorgen diese mit
Elektrizität. Die Raketenbehälter werden an den Flügelpylonen befestigt.
208
Kampfeinsatz
ALBATROS]
[L-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis