Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Circle Pattern Trainingsflug; Start - DCS L-39 Albatros Flughandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALBATROS]
DCS
[L-39
Holen Sie sich die Starterlaubnis bei der Bodenkontrolle ein, danach rollen Sie auf die Startbahn und
weitere 10 - 15 Meter in gerader Linie, um das Bugrad in Startrichtung auszurichten. Ziehen sie den
Radbremsenhebel. Prüfen Sie, ob sich die Höhenruder- und Querrudertrimmung in neutraler Position
befindet. Prüfen Sie, ob der RKL-41-ADF und der GMK-1AE-Kompass korrekte Werte anzeigen, bei
Bedarf justieren Sie nach. Prüfen Sie, dass außer der «DANGEROUS ALTITUDE»-Warnleuchte keine
anderen Warnlampen aufleuchten.
Steigern Sie den Schub auf 90 % Drehzahlgeschwindigkeit.

CIRCLE PATTERN TRAININGSFLUG

Es wird empfohlen, Starts, Kurvenflüge, Landeanflüge und Landungen zu üben, besonders
unter VFR-Bedingungen bei Flugplätzen, bei denen keine technischen Landehilfsmittel
(RSBN) bereitgestellt werden. Die Standardflughöhe beim Circle Pattern liegt bei 600 m.
Wird die Landung auf einem unbekannten Flugfeld durchgeführt, nutzt man hierzu diese
Standardparameter.

Start

Drücken Sie den Schubhebel nun ganz nach vorne in die «TAKE OFF»-Position. Überprüfen Sie, dass
sich die Drehzahl im entsprechenden Bereich befindet. Lösen Sie die Radbremse und beginnen Sie das
Anrollen für den Start.
In der Anfangsphase muss das Flugzeug mit Hilfe der Radbremse und des Ruders in der Spur gehalten
werden, ab 60 km/h reicht das Seitenruder. Der Steuerknüppel bleibt in neutraler Position.
Bei einer Rollgeschwindigkeit von 150 km/h wird durch sanftes Ziehen am Steuerknüppel das Bugrad
leicht angehoben; in dieser Position wird es gehalten, bis das gesamte Flugzeug abgehoben ist. Die
korrekte Höhe des Anhebens ist dann erreicht, wenn sich der Horizont und der Mittelpunkt der
Visiereinrichtung auf einer Linie befinden. Das Flugzeug sollte bei einer Geschwindigkeit von 190 - 200
km/h sanft vom Boden abheben.
Bei einer Flughöhe von 20 m und einer Fluggeschwindigkeit von nicht weniger als 250 km/h wird das
Fahrwerk über den Fahrwerkshebel in oberer Position eingefahren. Ob das Fahrwerk ordnungsgemäß
verriegelt wurde, erkennt man am roten Aufleuchten der Fahrwerkstatusleuchten und den
mechanischen Stiften an der Oberseite des Flügels (diese sollten nicht mehr sichtbar sein).
Steigen
Bei einer Flughöhe von 50 - 70 m und einer Fluggeschwindigkeit von nicht weniger als 280 km/h werden
die Landeklappen durch Drücken des entsprechenden vorderen Landeklappenschalters ("Flugposition",
180
FLUG-STANDARDVERFAHREN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DCS L-39 Albatros

Inhaltsverzeichnis