5. Inbetriebnahme - Quickstart
5.1 Anschlüsse – Bedienelemente - Anzeigen
Auf der Frontseite des Fireface UFX befinden sich vier Instrumenten- und Mikrofoneingänge,
zwei Stereo Kopfhörerausgänge, drei Drehgeber mit Tastenfunktion, ein grafisches Farbdisplay,
sowie mehrere Status LEDs.
Die Neutrik Combobuchsen der vier
Mic/Line Eingänge erlauben einen
Anschluss per XLR und 6,3 mm
Klinkenstecker. Sie werden ergänzt
durch Anzeigen für Signal (SIG),
Phantomspeisung (48V) und aktiven
Klinkeneingang (TRS). Dieser ist
hochohmig
und
damit
Instrumenteneingang nutzbar.
Die analogen Ausgänge 9 bis 12 gehen auf die Kopfhörerausgänge Phones 1 und Phones 2.
Diese auch als niederohmige Line Out nutzbaren Ausgänge höchster Qualität sind in der Lage,
genug Lautstärke unverzerrt sowohl in nieder- als auch hochohmigen Kopfhörern zu erzeugen.
MIDI 2 I/O. Zwei 5-polige DIN-Buchsen als MIDI Ein- und Ausgang.
Memory. Anschluss eines USB-Sticks oder einer USB-Festplatte für direktes Recording / Play-
back am Gerät (ab DSP Firmware 138).
State LEDs. WC, AES, ADAT1, ADAT2. Signalisieren getrennt für jeden digitalen Eingang, ob
ein gültiges Eingangssignal anliegt. RMEs exklusives SyncCheck zeigt zusätzlich per blinken-
der LED, welches der Eingangssignale zwar gelockt, nicht aber synchron zu den anderen ist.
Siehe auch Kapitel 9.8 / 16.2, Clock Modi - Synchronisation.
MIDI LEDs. Signalisieren getrennt pro Ein- und Ausgang, ob MIDI-Daten empfangen oder ge-
sendet werden.
Die blaue LED USB bzw. FW erlischt, wenn die USB- bzw. FireWire-Verbindung nicht initiali-
siert oder unterbrochen wurde (Error, Kabel nicht gesteckt etc.).
Der Drehgeber Volume dient zur schnellen Einstellung der Monitorlautstärken direkt am Gerät.
Durch Drücken des Knopfes wechselt Volume zwischen Main Out, Phones 1 und Phones 2.
Über die vier Taster und die
beiden Encoder 1 und 2
kann das Gerät mittels des
hochauflösenden
Farbdisplays
und
durchdachten
Menüstruktur
blitzschnell auch ohne einen
Computer direkt eingestellt
werden.
Hilfetexte
eindeutige
Marker
Anzeige führen den Benutzer
durch alle Funktionen.
auch
als
einer
und
in
der
Bedienungsanleitung Fireface UFX © RME
9