Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direct Usb Recording; Überblick; Bedienung - RME Audio Fireface UFX Bedienungsanleitung

Das leistungsfähigste firewire und usb audio interface! usb 2.0 / firewire 400 digital i/o system 12 + 16 + 2 channels analog / adat / aes interface 24 bit / 192 khz digital audio 60 x 30 matrix router 2 x midi eingang/ausgang voller stand-alone betr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fireface UFX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

31. Direct USB Recording

31.1 Überblick
Das Fireface UFX kann über den vorderen USB-Port bis zu 60 Kanäle aufnehmen und abspie-
len. Diese Funktion wird direkt vom DSP bereitgestellt, und ist damit unabhängig von einem per
USB oder FireWire angeschlossenem Windows- oder Mac-Computer.
Da sämtliche Einstellungen auch direkt am Gerät verfügbar sind, kann beispielsweise ein Live-
Konzert ganz ohne Computer aufgezeichnet werden. Zuvor auf einen USB-Stick kopierte Musik
lässt sich jederzeit auf beliebigen Ausgängen abspielen.
Die folgenden Kapitel beschreiben dazu Merkmale, Möglichkeiten, aber auch Einschränkungen.

31.2 Bedienung

In der TotalMix FX Oberfläche dient das Panel Recorder der Steuerung der Aufnahme- und
Playback-Funktionen. Die Konfiguration von Record/Playback wird im Workspace gespeichert,
und ist damit in allen 8 Snapshots des Workspace gleich.
Dateiauswahlfeld. Gibt situationsabhängig weitere Informationen aus. No
Media (kein Medium erkannt), Initializing (Medium wird initialisiert), FS Error
(File System Error, kein FAT32), No Files (keine Audiodateien gefunden).
Befinden sich Audiodateien auf dem Medium lässt sich eine Datei nach Klick
auf den Pfeil rechts aus dem Aufklappmenü auswählen.
Nach Klick auf den roten Punkt startet die Aufnahme. Es erscheint sofort ein
Dateiname, mit höherer Nummer als die bisher gefundenen.
Info. Öffnet eine Dialogbox mit Informationen zur ausgewählten Datei:
Dateiname, Anzahl der Kanäle, Samplefrequenz, Länge (Zeit), freier
Speicherplatz.
Delete. Erlaubt ein direktes Löschen der aktuellen Datei. Nach dem Löschen wird das Medium
neu eingelesen (Initializing), was bei größeren Festplatten einige Zeit dauern kann. Das Lö-
schen einer weiteren Datei ist jedoch sofort möglich.
Status Panel. Zeigt einige wichtige Daten im Überblick: aktuelle Position bzw. Länge der Datei,
freier Speicherplatz, USB Auslastung, Errors.
Positionsanzeige. Die Position des Knopfes zeigt die aktuelle Wiedergabeposition
innerhalb der Datei an. Der Knopf, und damit die Wiedergabeposition, lässt sich
auch direkt mit der Maus verschieben.
Transportfeld. Stop, Play/Pause und Record. Zwei Klicks auf Stop führen zum
Sprung an den Anfang der Datei.
Record View. Schaltet die Mixeransicht in die Record View um. Dabei werden die
Mute- und Solo-Knöpfe in der ersten und dritten Reihe durch Play- und Record-
(Arm) Knöpfe ersetzt.
Ein Klick auf den Playback-Button öffnet einen Kanalzuweisungsdialog. Eine
Wiedergabe kann an den Ausgängen, aber auch am Mischereingang erfolgen.
Dadurch steht auch Echo/Reverb als Effekt zur Verfügung, sowie eine beliebige
Mischung mit anderen Signalen auf beliebigen Ausgängen.
Hinweis: Die Level Meter zeigen das Wiedergabesignal nur in der Stellung Post FX.
Bedienungsanleitung Fireface UFX © RME
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis