Auf der Rückseite des Fireface UFX befinden sich weitere acht analoge Ein- und Ausgänge, der
Netzanschluss, sowie sämtliche digitalen Ein- und Ausgänge:
Balanced Line Level Inputs. 8 symmetrische analoge Eingänge per 6,3 mm Stereo-
Klinkenbuchsen.
Balanced Line Level Outputs. 8 symmetrische analoge Ausgänge, sechs per 6,3 mm Stereo-
Klinkenbuchse, zwei per XLR.
AES/EBU I/O. XLR. Das Fireface
UFX akzeptiert alle üblichen Digi-
talquellen, sowohl SPDIF als auch
AES/EBU.
ADAT1 I/O. TOSLINK. Standard
ADAT optical Port, 8 Kanäle.
ADAT2 I/O. TOSLINK. Standard ADAT optical Port, 8 Kanäle. Kann nach Umschaltung im Set-
tingsdialog auch als optischer SPDIF Ein- und Ausgang genutzt werden.
Wordclock I/O. BNC. Über den versenkten Druckschalter kann der Eingang intern mit 75 Ohm
terminiert werden. Bei aktivierter Terminierung leuchtet die gelbe LED auf.
Remote. Mini-DIN. Anschluss für eine optionale Fernbedienung mit den Funktionen Volume,
Store, Dim und Recall.
USB 2.0. USB-Buchse zum Anschluss an den Computer.
FW 400. 6-polige FireWire Buchse zum Anschluss an den Computer.
MIDI I/O 1. Zwei 5-polige DIN-Buchsen als MIDI Ein- und Ausgang.
Kaltgerätestecker für Netzanschluss. Das
speziell entwickelte, interne Hi-Performance
Schaltnetzteil lässt das Fireface im Bereich
100 V bis 240 V AC arbeiten. Es ist
kurzschlusssicher, besitzt ein integriertes
Netzfilter,
regelt
Netz-Spannungs-
schwankungen
vollständig
aus,
und
unterdrückt Netzstörungen.
Bedienungsanleitung Fireface UFX © RME
10