8.2 Settingsdialog - Pitch
Üblicherweise erzeugen Soundkarten und Audiointerfaces ihre interne Clock (Master Mode)
aus Quarzen. Dadurch kann die interne Clock z.B. auf 44.1 kHz oder 48 kHz gestellt werden,
aber nicht auf Werte dazwischen. SteadyClock, RMEs sensationelles Low Jitter Clock System,
basiert auf einem Direct Digital Synthesizer (DDS). Mit dieser Schaltung können fast beliebige
Frequenzen in höchster Präzision erzeugt werden.
Die Umsetzung im Fireface berücksichtigt die Bedürfnisse von professioneller Videoanwen-
dung, als auch den Wunsch nach maximaler Flexibilität. Die Sektion Pitch enthält dazu sowohl
eine Liste der für Video typischen Frequenzen (sogenannte Pull Up/Pull Down mit 0.1% und
4%), als auch einen Fader, mit dem ausgehend von der Grundfrequenz selbige in Schritten von
1 Hz (!) über einen Bereich von +/- 5% frei veränderbar ist.
Die Funktion Pitch erfordert ein im Clock Mode Master befindliches Fireface! Die Frequenz-
einstellung wird nur mit diesem einen Fireface aktiviert!
Eine Änderung der Samplefrequenz während laufender Aufnahme/Wiedergabe führt bei
größeren Frequenzänderungen oftmals zu einem Verlust des Tones oder zu Warnmeldun-
gen der jeweiligen Software. Daher sollte die gewünschte Samplefrequenz zumindest grob
schon vor dem Start der Software eingestellt sein.
Coarse
Grobe
Veränderung
Schritten: durch Klicken der Maus
rechts oder links in die Faderbahn.
Fine
Feine Veränderung der Frequenz in
1 Hz-Schritten: mit den Cursortasten
Links/Rechts.
Reset
Klick in die Faderbahn mit gedrückter Strg-Taste.
Anwendungsbeispiele
Pitch erlaubt eine gleichzeitige Tempo- und Tune-Änderung während laufender Aufnahme oder
Wiedergabe. Von Angleichung zu anderen Quellen bis zu kreativer Verfremdung ist alles mög-
lich.
Pitch erlaubt das absichtliche Verstimmen der gesamten DAW. Damit kann diese an Instrumen-
te angeglichen werden, deren Tuning falsch und nicht veränderbar ist.
Pitch erlaubt die Änderung der Samplefrequenz aller WDM-Devices gleichzeitig. Dies ist seit
Vista nicht mehr von der Applikation aus möglich, und erfordert normalerweise eine manuelle
Neukonfiguration aller WDM-Devices. Die Änderung der Sample Rate im Settingsdialog löst
dieses Problem. Da die Änderung im System einige Sekunden dauern kann, sollte eine Auf-
nahme / Wiedergabe nicht sofort nach der Änderung gestartet werden, sondern erst nach circa
5 Sekunden.
Tip: die Anzeige der CPU-Auslastung zeigt zuverlässig, wann das Audiosubsystem die Umstel-
lung beendet hat.
18
in
50
Hz-
Bedienungsanleitung Fireface UFX © RME