Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterung Der Entgasungskapazität; Abschaltung; Abschaltung Für Einen Kurzen Zeitraum; Abschaltung Für Einen Längeren Zeitraum - Knauer Smartline 5000 Serie Handbuch

Pumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vacuum Degasser Einheit
Erweiterung der Entgasungskapazität

Abschaltung

Abschaltung für einen kurzen Zeitraum
Abschaltung für einen längeren Zeitraum
Bestimmte organische Lösungsmittel, die in der HPLC verwendet
werden, haben die Eigenschaft, bei nicht ausreichend durchgeführter
Entgasung, in Mischungen mit Wasser auszugasen. Dies gilt besonders
für Alkohole (z.B. Methanol), Acetonitril und Tetrahydrofuran. Werden
z.B. Methanol und Wasser in einem bestimmten Verhältnis (z.B. 75 : 25)
gemischt,
können
trotz
Flussraten Entgasungseffekte auftreten. Dies kann vermieden werden,
indem das organische Lösungsmittel, welches einen bis zu 10 mal
höheren gelösten Gasanteil enthalten kann, durch eine zweite
Degasserkammer zusätzlich entgast wird. Diese Reihenschaltung der
Degasser erhöht die Entgasungsleistung.
Um also die mobile Phase stärker zu entgasen, verbinden Sie den
Ausgang einer Degasserkammer mit dem Eingang einer weiteren
Degasserkammer. Von der zweiten Degasserkammer wird eine
Verbindung zur Pumpe bzw. zum Gradientenmischer hergestellt. Somit
kann die Entgasungskapazität, wenn erforderlich, verdoppelt werden.
Es wird zwischen zwei Arten der Abschaltung unterschieden.
Beachten sie bitte die Warnhinweise für den Umgang mit gefährlichen
Lösungsmitteln und solchen Lösungsmitteln, die gesundheitsgefährdende
Zersetzungs- bzw. Umlagerungsprodukte bilden können.
1.
Spülen Sie die Säule entsprechend den Vorgaben des
Säulenherstellers. Pufferlösungen sollten unbedingt mit Wasser aus
dem gesamten HPLC System entfernt werden, da es durch
Verdampfung zu Kristallisationen kommen kann, die den Degasser
und das System blockieren / stören können. Bei Lösungsmitteln,
welche zur Zersetzung neigen, wie z.B. Chloroform (bildet
Salzsäure), sollten längere Standzeiten vermieden werden.
Beschädigungen des Degassers, die durch die Verwendung von
gepufferten Lösungsmitteln verursacht worden sind, unterliegen
nicht dem Garantieanspruch.
2.
Entfernen Sie kritische Lösungsmittel aus den Degasserkammern
und anderen Systemkomponenten durch Spülen mit geeigneten
Lösungsmitteln.
3.
Nachdem Sie die kritischen Lösungsmittel entfernt haben und die
Kapillare des Pumpenausganges direkt mit dem Abfallgefäß
verbunden ist, sollte der Degasser mit Isopropanol (2-Propanol)
gespült werden. Um Systemkontaminationen zu vermeiden
sollten Lösungsmittel, die länger als 24 Stunden nicht
geschlossen aufbewahrt wurden, ersetzt werden.
4.
Soll der Degasser und das System mehrere Tage nicht betrieben
werden (z.B. keine Benutzung über das Wochenende), so spülen sie
vor Beendigung des Betriebes mit Methanol – Wasser (60 / 40 v/v %)
und schalten Sie dann den Degasser / das System aus.
1.
Führen Sie die unter Punkt 1 und 2 für die kurze Abschaltung
vorgegebenen Schritte durch.
vorgeschaltetem
Degasser
47
bei
höheren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis