Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Sicherheit Bei Der Störungsbehebung; Störungsanzeigen Und Störungsbehebungstabellen; Störung Des Bedienfeldes - Elektron MULTISPOT MI-100 Betriebsanleitung

Widerstandsschweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Störungsbehebung
7.1
Sicherheit bei der Störungsbehebung
WARNUNG! Verletzungsgefahr aufgrund unzureichender Qualifikation!
Bei selbstständigen Reparatur- und Störungsbehebungseingriffen kann sich der Bediener
schnell den Gefahrenpotenzialen des Geräts aussetzen, was in schweren Verletzungen
resultieren kann. Deshalb:
– Gerät niemals öffnen, verändern oder versuchen, selbstständig zu reparieren.
– Für sämtliche innerhalb dieser Betriebsanleitung nicht beschriebenen Störungs-
behebungsmaßnahmen Servicepersonal hinzuziehen oder Hersteller kontaktieren.
– Strikt an die in der nachstehenden Tabelle definierten Verantwortlichkeiten halten.
– Im Zweifel Servicepersonal hinzuziehen/ Hersteller kontaktieren.
– Im Schadensfall für die Minderung entstandenen Schadens sorgen und Folgeschäden
verhindern.
HINWEIS!
Sofern Störungen, beispielsweise aufgrund überdurchschnittlich intensiver Beanspru-
chung, vermehrt auftreten, müssen die Intervalle für Inspektionen und Wartungstätigkeiten
nach unten korrigiert werden.
7.2
Störungsanzeigen und Störungsbehebungstabellen
7.2.1
Störung des Bedienfeldes
Fehler
Gerät schaltet nicht ein.
Rote LED leuchtet.
Grün/gelbe LED leuchtet
Gelbe LED
7.2.2
Ursachen und Abhilfe bei unbefriedigenden Schweißungen
Symptom
Schweißpunkt zu klein
Schweißpunkt glüht aus,
übermäßige Spitzer-
bildung, Festigkeit der
Bleche unzureichend
Schweißung unzuläng-
lich
Ursache
Netzkabel nicht angeschlossen. Netzkabel anschließen.
Falls Netzkabel angeschlossen,
hat evtl. eine Netzsicherung
ausgelöst.
Werkzeugfehler.
Stromnetzstörung.
Netzeinbruch
Erheblicher Netzeinbruch
Ursache
Eingestellter Schweißstrom zu
gering.
Eingestellter Schweißstrom zu
hoch.
Bleche unzureichend vorberei-
tet.
Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100
Störungsbehebung
Behebung
Netzsicherung zurückset-
zen.
Werkzeug abkühlen las-
sen; ggf. austauschen.
Sicherungen prüfen").
Noch im Toleranzbereich
Leitungen überprüfen
Abhilfe
Schweißparameter an-
passen.
Schweißparameter an-
passen.
 „6.1.1"
Durch wen?
Bediener
Bediener
Elektrofachkraft
Durch wen?
Bediener
Bediener
Bediener
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

327423

Inhaltsverzeichnis