Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Eventuellem Weiterversand/Rückversand; Lagerung - Elektron MULTISPOT MI-100 Betriebsanleitung

Widerstandsschweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100
Transport, Verpackung, Lagerung
Wegrollgefahr, da die Räder aufgrund der Kippgefahr nicht blockiert werden dürfen
VORSICHT! Sachschäden durch Wegrollen!
Die Räder des Geräts dürfen nicht blockiert werden, denn dann bestünde Kippgefahr.
Dadurch besteht Wegrollgefahr. Deshalb:
– Gerät nur auf ebenem Untergrund betreiben.
– Gerät stets mit Bedacht verfahren.
3.6
Bei eventuellem Weiterversand/Rückversand
Kühlwassertank vollständig entleeren,  siehe auch „8.2.4".
1.
Gerät auf Original-Transportpalette (siehe Abb. 7) setzen.
2.
Gerät mit äquivalenter Verpackung zur Originalverpackung verpacken.
3.
Verpackung mit der Symbolik von „3.2" kennzeichnen.
4.
VORSICHT!
Sachschäden durch unsachgemäße Transportverhältnisse!
Unangemessen dimensionierte Verpackung oder Kühlwasser im Kühlwassertank können Ge-
räteschäden beim Transport bewirken.
Deshalb:
– Kühlwassertank vor dem Transport vollständig entleeren.
– Ausreichend dimensionierte Verpackung einsetzen.
3.7

Lagerung

Packstücke unter folgenden Bedingungen lagern:
Nicht im Freien aufbewahren.
Trocken und staubfrei lagern.
Keinen aggressiven Medien aussetzen.
Vor Sonneneinstrahlung schützen.
Mechanische Erschütterungen vermeiden.
Lagertemperatur: -10 bis 50 °C.
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 85 %, keine Betauung.
Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Teile und der Ver-
packung kontrollieren. Falls erforderlich, die Konservierung auffrischen oder erneuern.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

327423

Inhaltsverzeichnis