Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Vor Der Installation; Vorbereitungen; Kühlwassertank Auffüllen - Elektron MULTISPOT MI-100 Betriebsanleitung

Widerstandsschweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

5 Installation

5.1

Vor der Installation

5.1.1

Vorbereitungen

Einhaltung der erforderlichen Betriebsbedingungen prüfen
( siehe auch „9.4").
Gerät ggf. langsam auf Raumtemperatur akklimatisieren lassen.
Betreiberseitige Versorgungsnetze auf Übereinstimmung mit den Spezifikationen prüfen
( siehe auch „9.2").
Vor Beginn der Arbeiten für aufgeräumtes Arbeitsumfeld und ausreichend Bewegungsfreiheit
sorgen.
Vollständigkeit und einwandfreien Zustand der erforderlichen Werkzeuge sicherstellen.
Sicherheitsschuhwerk tragen.
5.2
Kühlwassertank auffüllen
Kühlwassertankdeckel abdrehen.
1.
Knapp 33 l sauberes, kaltes Trinkwasser durch die Einfüllöffnung in den Kühlwassertank
2.
einfüllen.
Chlorfreies Desinfektionsmittel zur Verhinderung von Algenbildung und Bakterienbefall
3.
(z. B. Aqua Clean von YACHTICON A. Nagel GmbH auf Silberbasis) hinzugeben.
Kühlwassertankdeckel wieder fest aufdrehen. Festen Sitz prüfen.
4.
Kühlwasserstand in der Folge über die Füllstandsanzeige unter der Einfüllöffnung vor jeder In-
5.
betriebnahme kontrollieren.
Den Füllstand stets durch Nachfüllen innerhalb der Füllstandsanzeige halten.
6.
HINWEIS!
Zum Thema „Kühlwassertank entleeren"
~ 33 l
Abb.17: Kühlwasser-Einfüllöffnung
Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100
siehe" 8.2.4".
Installation
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

327423

Inhaltsverzeichnis