Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glide - Novation Circuit Mono Station Bedienungsanleitung

Mono-synthesizer mit sequenzer der neuesten generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Bruchteilwerte für den Gate-Parameter werden zugewiesen, indem Sie in der Gate-Wert-Ansicht
das leuchtende Pad mit der höchsten Nummer mehrmals antippen: Dadurch wird die Gate-Zeit
verkürzt. Durch jedes erneute Drücken wird die Gate-Zeit um ein Sechstel eines Steps verkürzt
und die Helligkeit stufenweise gedimmt. Wenn also beispielsweise eine Gate-Dauer von 3,5 für
Step 1 benötigt wird, würde das so aussehen:
Der Gate-Wert 3,5
wird angezeigt.
Gate-Wert-Anzeige
Diesen zwei Steps
sind Synth-Noten
zugeordnet.
Pattern-Step-Anzeige
Das blau/weiß
blinkende Step-Pad
markiert den Step,
dessen Gate-Wert
angezeigt wird.
Nach dem fünften Drücken des Pads wird die Gate-Zeit beim sechsten Mal auf den ehemaligen
Anfangswert zurückgesetzt und das Pad leuchtet mit seiner maximalen Helligkeit.
Sie können die Gate-Werte auch während der Pattern-Wiedergabe in der
bear-
Gate-Ansicht
beiten. Halten Sie dazu das Step-Pad, dessen Gate-Wert Sie ändern möchten, gedrückt – die
Sequenzer-Position spielt dabei keine Rolle. Das gehaltene Step-Pad leuchtet rot und in den
beiden oberen Reihen wird der Gate-Wert des ausgewählten Steps angezeigt. Drücken Sie
das Gate-Pad, das dem gewünschten Wert entspricht. Die Wiedergabe des Pattern wird dabei
nicht unterbrochen, sodass Sie in Echtzeit mit unterschiedlichen Gate-Werten experimentieren
können.
Für Pattern-Steps, die keine Noten enthalten, ist der Gate-Wert null und in der zugehörigen
leuchten keine Pads. Wenn dem Step keine Note zugewiesen ist, können Sie den
Gate-Ansicht
Gate-Wert des Steps nicht bearbeiten.

Glide

Sie können den Steps in einem Pattern wahlweise einzeln oder global einen Pitch-Glide-Effekt
(Portamento) zuweisen. Zudem kann diese Funktion den Pattern-Steps für jeden Oszillator
separat zugewiesen werden. Wenn Sie einen Step mit Glide bearbeiten, bedeutet das, dass die
dem Step zugewiesene Note nicht mit ihrer normalen Tonhöhe wiedergegeben wird: Stattdes-
sen gleitet sie in der über die Einstellung für die Glide-Zeit eingegebenen Dauer von unten oder
oben auf diese Tonhöhe. Die ursprüngliche Tonhöhe ist die der zuvor gespielten Note: Abhängig
davon, ob die vorherige Note über oder unter der Tonhöhe für den aktuellen Step liegt, fällt die
Tonhöhe also ab oder steigt an.
Die Glide-Einstellungen werden in der
vorgenommen, die Sie durch das gleichzei-
Glide-Ansicht
tige Drücken von Shift
und Gate
öffnen.
15
6
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis