Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Kanal; Analog-Clock-Einstellung - Novation Circuit Mono Station Bedienungsanleitung

Mono-synthesizer mit sequenzer der neuesten generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Analog werden die Funktionen MIDI Clock Tx und Rx über die blau beleuchteten Pads rechts
unten gesteuert. Beachten Sie, dass über diese Tasten effektiv auch die verwendete analoge
Clock ausgewählt wird. Sofern Clock Tx aktiv ist, ist der Circuit Mono Station als Clock-Master
konfiguriert und das interne Clock-Signal liegt als MIDI-Clock am USB-Port und dem Ausgang
MIDI OUT sowie am Anschluss CLOCK OUT an der Geräterückseite an. Sofern Clock Rx aktiv
ist, ist der Circuit Mono Station als Clock-Slave konfiguriert und empfängt externe Clock-Daten
in der folgenden Reihenfolge:
Priorität
1
2=
2=
Sofern an den externen Eingängen kein Clock-Signal erkannt wird, wird die interne Clock des
Circuit Mono Station genutzt.

MIDI-Kanal

Die beiden oberen Pad-Reihen des Rasters dienen zur Auswahl der aktiven MIDI-Kanäle. Jedes
der 16 Pads entspricht dabei einem der MIDI-Kanäle 1 bis 16. MIDI-Notendaten der Pattern von
Oszillator 1 und 2 können unabhängig voneinander ausgegeben und empfangen werden. Die
Farbgebung der Pads entspricht dabei dem jeweiligen (über die Oszillator-Tasten
ten) Oszillator.
Das Pad des aktiven MIDI-Kanals leuchtet hell, während die anderen Pads entweder schwach
in derselben Farbe oder schwach rot leuchten. Dabei leuchten immer mindestens zwei Pads
rot: Pad 16 leuchtet, da Kanal 16 für die Ausgabe/den Empfang globaler MIDI-Daten reserviert
ist und daher keine Notenbefehle übertragen kann. Darüber hinaus ist ein weiterer MIDI-Kanal
immer dem anderen Oszillator zugeordnet.
In der Voreinstellung ist MIDI-Kanal 1 Osc 1 und Kanal 2 Osc 2 zugordnet. Um einen anderen
Kanal auszuwählen, drücken Sie einfach das entsprechende Pad.

Analog-Clock-Einstellung

Circuit Mono Station gibt über den Anschluss CLOCK OUT
tinuierliches analoges Clock-Signal mit einer Amplitude von 5 V aus. Die Frequenz dieser Clock
hängt von der verwendeten (internen oder externen) Tempo-Clock ab. Die Frequenz wird über
die ersten fünf Pads in der dritten Reihe des Rasters (Pads 17–21) festgelegt. Drücken Sie das
jeweilige Pad, um eine Rate von 1, 2, 4, 8 oder 24 ppqn (Impulse pro Viertelnote) einzustellen.
Die Voreinstellung ist 2 ppqn. Die folgende Tabelle fasst die möglichen Einstellungen zusam-
men:
CLOCK-
QUELLE
Analog
Analoge Clock-Signale haben immer Priorität (sofern
vorhanden)
USB-MIDI
Sofern an beiden Anschlüssen eine MIDI-Clock anliegt,
nutzt Circuit Mono Station das zuerst erkannte Signal.
MIDI-IN (DIN)
ANMERKUNGEN
4
auf der Geräterückseite ein kon-
ausgewähl-
5
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis