Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novation Circuit Mono Station Bedienungsanleitung Seite 53

Mono-synthesizer mit sequenzer der neuesten generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Sie können die Glide-Zeit für einen Step wahlweise während der Wiedergabe oder im Stop-Mo-
dus eingeben. Die Pads der Steps, denen Noten zugewiesen sind, leuchten dabei hell. Um ei-
nen Glide-Wert zuzuordnen, drücken und halten Sie das Step-Pad und drücken dann das Pad,
das der gewünschten Glide-Zeit entspricht. Wenn das Pattern wiedergegeben wird, werden Sie
sehen, dass der Wert für die Glide-Zeit im jeweiligen Step über die Helligkeit dargestellt wird,
mit der das Glide-Time-Pad leuchtet. Sie können Glide nun nach demselben Prinzip auch den
anderen Steps zuordnen.
Allerdings gibt es, beispielsweise im Vergleich zu Gate oder Velocity, einen entscheidenden Un-
terschied in der Funktionsweise von Glide. Die Glide-Werte werden den einzelnen Steps nicht
als Step-bezogenes Attribut zugewiesen. Wenn Glide einem Step zugewiesen wird, entspricht
das dem Befehl „Glide On" für diesen Step. Der benutzte Glide-Wert wird dann jedem Step im
Pattern ab diesem Punkt zugewiesen, sodass der Effekt bei jeder Note im Pattern zu hören ist
– bis der Wert in einem nachfolgenden Step wieder geändert wird. Wenn Sie die Glide-Funkti-
on also einem einzigen Step zuweisen möchten, können Sie für diesen Step den gewünschten
Glide-Wert eingeben und müssen diesen dann im nächsten Pattern-Step wieder auf null zurück-
setzen. Dieser Befehl wird dann als „Glide Off" interpretiert.
Die Glide-Zeit kann allen Steps im Pattern zugewiesen werden – selbst dann, wenn diesen
Steps keine Noten zugeordnet sind. Denken Sie aber daran, dass Glide den Steps und nicht
den Noten zugeordnet wird.
Eine mögliche Folge der Glide-Funktion ist, dass die einem Step zugewiesene Note evtl. nicht
mehr in der ursprünglichen Tonhöhe wiedergegeben wird. Das ist der Fall, wenn die Glide-Zeit
länger ist als die Anzahl der Steps zwischen der Note und der Vorgängernote, denn nun hat der
Glide-Effekt nicht genug Zeit, um die „Ziel"-Tonhöhe zu erreichen. Für einige Noten des Pattern
können zudem die Release-Zeit und der Gate-Wert eine wichtige Rolle spielen.
Mit Hilfe der Glide-Funktion können Sie Noten „satter" klingen lassen: Bei
einer kurzen Glide-Dauer ist der Effekt nicht als Tonänderung hörbar, sondern
verleiht dem Ton mehr „Körper".
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis