Deutsch
Bereich leuchtet jeweils nur eine LED. The LEDs der Tasten Pitch und PWM leuchten jeweils in
der Farbe des aktiven Oszillators.
Die Helligkeit der LED des Depth-Reglers entspricht dem Modulationsanteil der aktuellen Mat-
rix-Zuordnung.
gesteuerten Parameters, negative Werte verringern den Parameterwert. Beachten Sie,
dass auch nach der Auswahl von Quelle und Ziel eine Modulation erst dann erfolgt, wenn
Depth auf einen anderen Wert als Null eingestellt ist.
Allerdings gibt es eine wichtige Ausnahme:
Wenn Env auf Ampgeroutet ist, arbeitet der Depth-Regler wie ein Ein-/Aus-Schalter:
Entweder die Hüllkurve steuert den VCA-Pegel oder nicht.
Negative Werte für Depth haben bei bestimmten Parametern keine Wirkung.
Am einfachsten lässt sich das anhand eines Szenarios erklären, bei dem der LFO die
Tonhöhe eines Oszillators moduliert: Hat Depth den Wert Null, ist die Tonhöhe des
Oszillators unverändert. Mit steigendem positiven Depth-Wert wird die Tonhöhe zunächst
nach oben und anschließend nach unten verschoben. Der Effekt der positiven und
negativen Depth-Werte erschließt sich am besten am Beispiel einer unsymmetrischen
Wellenform wie der Sägezahnwellen.
Depth definiert den Umfang, mit dem der zu steuernde Parameter bei der
Modulation variiert. Dieser Wert definiert also quasi den Steuerbereich. Da
Depth sowohl positive als auch negative Werte unterstützt, lässt sich auch die
Polarität der Steuerung festgegen: Positive Depth-Werte erhöhen den Wert des
Der LFO ist eine bipolare Quelle. Das bedeutet, wenn LFO als Quelle
ausgewählt ist, ergeben sich für das/die ausgewählte Ziel(e) Werte die über und
unter dem ursprünglichen Wert liegen.
100