Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Eingang (External Input) - Novation Circuit Mono Station Bedienungsanleitung

Mono-synthesizer mit sequenzer der neuesten generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

Externer Eingang (External Input)

Die Mixer-Sektion bietet einen Eingang für ein externes Audiosignal. Hier können Sie eine zu-
sätzliche Audio-Quelle wie beispielsweise ein externes Synth-Modul anschließen und im Circuit
Mono Station über die Hüllkurven-, Filter- und Mod-Sektionen bearbeiten. Sie können sogar das
Ausgangssignal des Circuit Mono Station selbst einspeisen: Mit dieser „rekursiven" Methode
lassen sich einige extreme und überraschende Effekte erzeugen!
Der externe Eingang ist als herkömmliche 6,35 mm Klinkenbuchse
sich auf der Geräterückseite.
Der ReglerAudio In steuert den Pegel der externen Quelle in der Mischung. Um die Eingangs-
verstärkung bzw. Eingangsempfindlichkeit des externen Eingangs zu anzupassen, halten Sie
Shift
gedrückt, während Sie den Regler bedienen. Auf diese Weise können Sie Quellen mit
15
verschiedenen Signalpegeln in den Circuit Mono Station einspeisen. Beachten Sie, dass die
über Shift aufgerufene Gain-Steuerung im Gegensatz zu allen anderen Pegeln der Mixer-Sekti-
on (siehe„Automation von Dreh- und Schiebereglern" auf Seite 69) nicht automatisierbar ist.
bleibt somit dauerhaft geöffnet. Drehen Sie in der Mixer-Sektion alle Oszillatorpegel
herunter. Jetzt können Sie das Signal am External Input über die Filter- und Distortion-
Sektionen bearbeiten.
Über den External Input können Sie Circuit Mono Station als Filter/Effektgerät
nutzen. Erstellen Sie dazu für Osc 1 ein Pattern mit einer einzigen Note auf
Step 1 und mit einer Dauer eines ganzen Takts (16 Steps) – die Hüllkurve
2
ausgeführt und befindet
90

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis