Deutsch
Wenn die Breite der Pulswelle (die Pulsbreite) über die Modulation Matrix dynamisch verändert
wird, ändert sich der Obertongehalt ebenfalls kontinuierlich. Bei einer moderaten Geschwindig-
keit der Modulation kann die Puls-Wellenform einen sehr breiten Klangeindruck erzeugen.
Klanglich macht es keinen Unterschied, ob das Verhältnis in der Puls-Wellenform positiv oder
negativ verschoben wird: Bei 40% oder 60% ist der Obertongehalt exakt gleich.
Rauschen
Das Rauschen ist im Grunde ein vom Zufall bestimmtes Signal und besitzt keine Grundtonhöhe
und somit keine tonalen Eigenschaften. Rauschen enthält sämtliche Frequenzen mit gleichem
Pegel. Weil das Rauschen keine definierte Tonhöhe besitzt, wird es oft zur Erzeugung von Ef-
fekt- und Percussion-Klängen genutzt.
Lautstärke
Dreiecks-Wellenform
Lautstärke
Rechteck-Wellenform
Lautstärke
Sinus-Wellenform
Lautstärke
1
Sägezahn-Wellenform
Lautstärke
1
Rauschen
50%
1
3
5
7
Obertongehalt
40%
1
10%
2
3
4
5
Obertongehalt
60%
1
Obertongehalt
2
3
4
5
Obertongehalt
2
3
4
5
Obertongehalt
75