Herunterladen Diese Seite drucken

krick Nordstrand Anleitung Seite 6

Trawleryacht-modell für elektroantrieb

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Streichen Sie nun die Fensterrahmen 36 hellgrau, kleben sie rundherum gleichmäßig überstehend vor die
Fensteröffnungen und kleben dann die Fensterscheiben 37 dahinter.
Kleben Sie für jede der zwölf Relingstützen 46 und die vier Wantbeschläge 121 je einen Füllklotz 39 in den um das
Sonnendeck 38 laufenden Wulst und füllen Sie die Sockel A mit Abfallholz aus. Dann bohren Sie vier 1 mm-Löcher für
die Wantbeschläge und, genau senkrecht, zwölf 2 mm-Löcher für die Stützenfüße 122.
Schneiden Sie die sechs für das Sonnendeck bestimmten Bodenbeläge 4o aus der Haftfolie und kleben Sie sie auf.
Bohren Sie ein lo mm-Loch für den Mast durch das Deck, schieben Sie den Mast hinein, verkleben Sie die
Mastfußteile 41 und 42 mit dem Deck und ziehen Sie den Mast wieder heraus.
Schieben Sie nun das Sonnendeck mit seiner Vorderkante in den Spalt zwischen Salonoberseite und
Steuerhausrückwand, heften es in der Mitte des Spalts fest und verkleben es dann von unten rundherum mit dem
Salon.
Passen Sie Steuerhausdach 43 und Flying Bridge 44 zusammen, verkleben Sie sie miteinander und kleben Sie sie
dann zusammen auf Steuerhaus und Sonnendeck. Schneiden Sie die restlichen Bodenbeläge 40 aus und kleben Sie
sie auf Flying Bridge und Kajütdach. Schließlich kleben Sie die Stützwände 45 unter die seitlichen Ränder des
Sonnendecks.
Die Ausrüstung
Sie besteht
1. aus Teilen, die zusammengeklebt, verputzt und bemalt werden müssen,
2. aus Teilen, die einzeln vorbereitet und bemalt werden müssen, und
3. aus einbaufertig dem Baukasten beiliegenden Teilen.
Teile 1. Kleben Sie die zwölf Splinte 47 in die Relingstützen 46
und die auf eine Schaftlänge von 8 mm gekürzten vier Splinte 49
in die Verbindungshülsen 48.
Schneiden Sie aus ABS-Abfall zwei 4 x 140 mm Streifen und
biegen Sie daraus die Fenderhalter 50. Kleben Sie die zwölf
Fenderhälften 51 zu sechs Fendern zusammen.
Kleben Sie das Windengehäuse 53 auf Sockel 52 und bringen Sie
mit Welle 54, Spillkopf 55 und Kettennuss 56 an. Biegen Sie ein
13 mm langes Stück des Funktionshebels 57 rechtwinklig ab und
kleben Sie es in das 2 mm Loch des Gehäuses. Schließlich
kleben Sie Griff 58 über das Ende des Funktionshebels.
Kleben Sie Stützwandhalter 59 und Distanzstücke 6o nach Skizze
7 aufeinander.
Bringen Sie die Flagge 61 am Flaggenstock an und kleben Sie
diesen in das Loch des Flaggenstockhalters 64.
Biegen Sie nach Draufsichtszeichnung und Heckansicht die
Handläufe 64 zurecht, streichen Sie sie nebst den Distanzhülsen
66 grau und die Treppenstufen 65 braun.
Lassen Sie die Teile gründlich trocknen und verkleben Sie sie
miteinander.
Kleben Sie die Rettungsinselhälften 67 zur Rettungsinsel
zusammen.
Schneiden Sie aus ABS-Abfall sechzehn Streifen 3 x 12o mm und
stellen Sie daraus nach Skizze 7 zwei Rettungskörperhalterungen
68 für das Hauptdeck und drei Halterungen nebst Seilhaken für
das Sonnendeck her. Kleben Sie aus Rettungskörperhälften 69
und Augbolzen 7o die fünf Rettungskörper zusammen.
Seite 6

Werbung

loading