Der Modellbaukasten Sirius wurde nach einem
Original-Krabbenkutter aufgebaut. Neben einem
wasserdichten Rumpf aus ABS sollten alle Teile
und Aufbauten möglichst vorbildgetreu gestaltet
sein. So entstand ein Baukasten, der in seiner
Ausstattung und Detailkonstruktion einmalig sein
dürfte.
Der hier konzipierte Krabbenkutter setzt beim
Modellbauer Kenntnisse in der Verarbeitung von
Holz, Kunststoff und Metall voraus. Er ist nicht für
Modellbau-Neulinge gedacht. Die vorgenannten
Kenntnisse werden daher in der Baubeschreibung
vorausgesetzt.
Wir empfehlen Ihnen, mit Geduld an diese reizvol-
le Aufgabe heranzugehen, Sorgfältige Arbeit,
gepaart mit Liebe zu handwerklicher Leistung,
wird ein Modell entstehen lassen, das alle Ihre
Modellbaufreunde begeistern wird.
Stand Juni 2020
Baubeschreibung Sirius
Bestell-Nr. 21460
Seite 1
Wir empfehlen Ihnen die nachfolgend aufgeführ-
ten Materialien:
Bestell-Nr.
44050
Sekundenkleber dünn
48410
UHU Allplast für ABS und Holz
80476
Krick 5 min Epoxikleber
ro5015
Stabilit Express
82001
Brünierungsmittel zum Schwärzen von
Metallen
80110
Porenfüller 125 ml
80112
Klarlack seidenmatt 125 ml
RC-Antrieb 12V
42275
Elektromotor Max Gear 2,5:1
42128
Entstörsatz
63706
Schiffswellenkupplung
Alternativ kann der MAX Power 900 als Motor
ohne Getriebe eingesetzt werden.
© Krick Modelltechnik Knittlingen