Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Modellbaukasten Sirius wurde nach einem
Original-Krabbenkutter aufgebaut. Neben einem
wasserdichten Rumpf aus ABS sollten alle Teile
und Aufbauten möglichst vorbildgetreu gestaltet
sein. So entstand ein Baukasten, der in seiner
Ausstattung und Detailkonstruktion einmalig sein
dürfte.
Der hier konzipierte Krabbenkutter setzt beim
Modellbauer Kenntnisse in der Verarbeitung von
Holz, Kunststoff und Metall voraus. Er ist nicht für
Modellbau-Neulinge gedacht. Die vorgenannten
Kenntnisse werden daher in der Baubeschreibung
vorausgesetzt.
Wir empfehlen Ihnen, mit Geduld an diese reizvol-
le Aufgabe heranzugehen, Sorgfältige Arbeit,
gepaart mit Liebe zu handwerklicher Leistung,
wird ein Modell entstehen lassen, das alle Ihre
Modellbaufreunde begeistern wird.
Stand Juni 2020
Baubeschreibung Sirius
Bestell-Nr. 21460
Seite 1
Wir empfehlen Ihnen die nachfolgend aufgeführ-
ten Materialien:
Bestell-Nr.
44050
Sekundenkleber dünn
48410
UHU Allplast für ABS und Holz
80476
Krick 5 min Epoxikleber
ro5015
Stabilit Express
82001
Brünierungsmittel zum Schwärzen von
Metallen
80110
Porenfüller 125 ml
80112
Klarlack seidenmatt 125 ml
RC-Antrieb 12V
42275
Elektromotor Max Gear 2,5:1
42128
Entstörsatz
63706
Schiffswellenkupplung
Alternativ kann der MAX Power 900 als Motor
ohne Getriebe eingesetzt werden.
© Krick Modelltechnik Knittlingen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für krick Sirius

  • Seite 1 Baubeschreibung Sirius Bestell-Nr. 21460 Der Modellbaukasten Sirius wurde nach einem Wir empfehlen Ihnen die nachfolgend aufgeführ- Original-Krabbenkutter aufgebaut. Neben einem ten Materialien: wasserdichten Rumpf aus ABS sollten alle Teile und Aufbauten möglichst vorbildgetreu gestaltet Bestell-Nr. sein. So entstand ein Baukasten, der in seiner 44050 Sekundenkleber dünn...
  • Seite 2 ABS-Kleber von unten an die auf Plan 2 einge- nach der Skizze auf Plan 2, ohne das Paßrohr zeichneten Stellen. festzukleben. Richten Sie Stevenrohr und Motor- block so aus, daß sich das Passrohr 21 leicht auf Seite 2 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 3 Seite des Rohrnietes ab. Diesen fertigen System nicht nur eine Menge Arbeit sondern auch Augbolzen können Sie dann später weiterverwen- viel Zeit spart. den. Seite 3 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 4 Drehen Sie nach dem Trocknen die Wände das Dach genau mittig aus und kleben es mit um, und leimen Sie die mit b gekennzeichneten Sekundenkleber fest. Leisten an. Die Frontscheibe des Steuerhauses Seite 4 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 5 Sie ihn in den Kamin 229 ein. Bohren Sie von bis 170 die Auslegerhalterungen zusammen, und unten das Loch (Ø 2 mm), in das Sie den Stift 231 verlöten Sie sie mit dem Mastteil 162. einkleben. Seite 5 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 6 Längenangaben für die dia- bis 246, und brünieren Sie sie. Schieben Sie die gonale Länge von 480 – 500 mm des Netzes be- Bremsbänder über die jeweiligen Bremstrommeln, vor Sie mit dem Zuschnitt beginnen! Seite 6 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 7 Rohre über die Stifte 43. Dann montieren Sie terbau. alle Aufbauten auf Deck. Ziehen Sie das Ladebaumstag 343 durch den Augbolzen 184, und befestigen Sie je ein Ende an den Endbeschlägen 213. Seite 7 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 8 Vergessen Sie nicht, vor der ersten Fahrt das Stevenrohr gut mit Fett zu füllen. Restliche Kleinteile: Ihr Sirius ist nun fertig. Wir wünschen Ihnen beim Kleben Sie das Radargerät aus den Teilen 350 Stapellauf und allen weiteren Fahrten viel Freude bis 355 nach Skizze 32 zusammen.
  • Seite 9 Stückliste zum Baukasten Sirius Teil-Nr. Bezeichnung Anzahl Material Rumpf ABS-Tiefziehteil Verstärkung Sperrholz-Laserteil 3 mm Verstärkung Abachi 10x10x80 mm Halteleiste Linde 3x3x1000m m Ruderlager Ms-Fertigteil Befestigungsschrauben Blechschrauben 2,9 x 9,5 Ruderschale ABS-Tiefziehteil Ruderschaft Ms-Draht 3 Ø x 120 mm Ruderkoker Ms-Rohr 4 Ø x 0,45 x 30 mm vordere Kokerstütze...
  • Seite 10 Blechschraube 2,2 x 13 mm Radarsichtgerät ABS-Tiefziehteil Radarscheibe Folie Lampen Ms-Fertigteil Lampenbügel Ms-Draht 2 Ø x 15 mm Scheinwerfergehäuse ABS-Tiefziehteil Birne ABS-Tiefziehteil Bügel Ms-Draht 1,5 Ø x 35 mm Scheibe PVC-Laserteil 0,5 mm Seite 10 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 11 Ms-Rohr 4 Ø x 0,45 x 90 mm Halteklaue Ms-Blech 5 x 0,5 x 40 mm Haltbolzen Rohrniet 3 Ø x 0,25 x 4 mm Ms-Rohr 3 Ø x 0,45 x 70 mm Endbeschlag Ms-Fertigteil Seite 11 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 12 Ms-Rohr 10 Ø x 0,45 x 75 mm Sockel Ramin 10 Ø x 10 mm Haltestift Ms-Draht 2 Ø x 20 mm Grundplatte Sperrholz-Laserschnitt 3 mm Lagerwange Sperrholz-Laserschnitt 3 mm Antriebskasten Sperrholz-Laserschnitt 3 mm Seite 12 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 13 Ms-Draht 1,5 Ø x 150 mm gesamt Motorgrundbrett ABS-Laserteil 1,5 mm Abdeckung ABS-Tiefziehteil Welle Ms-Draht 2 Ø x 27 mm Riemenscheibe Ms-Fertigteil Wellenhalter ABS-Rest Wolle Ms-Draht 2 Ø x 45 mm Riemenscheibe Ms-Fertigteil Exzenterhebel ABS-Rest Seite 13 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 14 Talje Takelgarn Ø 1 x 1000 mm hell Haken Ms-Draht Ø 1 x 30 mm Kurrbaum-Vorholer Takelgarn Ø 1 x 600 mm hell Kurrbaum-Vorholer Takelgarn Ø 1 x 300 mm heil Seite 14 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 15 Baukasten enthalten Flachkupplungen nicht im Baukasten enthalten Entstörsatz Nr. 42128 nicht im Baukasten enthalten Akku 6 V 8 Ah nicht im Baukasten enthalten Abziehbilder Folie Schnittbrett ABS für Windentrommeln Seite 15 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 16 Schnittbretter Krabbenkutter Sirius Schnittbrett Sperrholz 3mm Schnittbrett Sperrholz 1,5 mm Schnittbrett Sperrholz 3mm Schnittbrett 0,8mm Cellon Schnittbrett ABS Seite 16 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 17 Seite 17 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 18 Seite 18 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 19 Seite 19 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 20 Seite 20 Stand Juni 2020 © Krick Modelltechnik Knittlingen...
  • Seite 21 with you, successful ii.rticles: Indent-No. 11 Sta bil it -Ex press Indent-No. 11Powerperrnn-rnotor 1 to 6 gear, Indent-No. 42126 42119. Bull wide hull along marked keep edge I ater use. 'Nith fine sandpaper, hole tube 325 and cewent into keel. :! 0 onto rnotor...
  • Seite 22 under stern tube, re-check fit of aligning tube brace spot brace then mount brace cement secure motor 19 to tube with Stabilit-Express. thoroughly stern cure and then motor with base and aligning tube. remove Plate , C.ement braces frame brace to frame ·...
  • Seite 23 mark positions stanchions soft pencil bulwarks according top-view stanchions length thern bulwark and number them on face, that will the bulwark. Paint the other three faces varnish, dry, cement stanchions .position. bul war!<:: stanchion upper ends then handrails throLHsh position. cement four scuppers...
  • Seite 24 cement through wheelhouse sides Drill dia. holes · lantern holders into them. Cement window pane each each wheelhouse wall from inside, cement surplus from hull roof (Fi g . 18), cut to size Then around wheelhouse cure • drill dia. hole mizzenmast 124,...
  • Seite 25 position mast, slide mast mast hole collar over through 218, Solder struts from parts cement and fix 1135 mast mounting paint tl1e deck. tubes 195, 196, Solder main derricks hinges eyes 203. Paint eyebolts block each derrick and blocks . two pins hole stem...
  • Seite 27 213, upper, derrick end to the other top fitting 213. Loop eyebol hook fasten that to middle 213, tighten them 136. stay ends ,them with the other two hooks 345 to eyebol ts 158. (Fig. 31) with and lead its Connect derrick free...
  • Seite 28 No . F i ll e t D i e c u t P ly wood 3 · N y lon 5 4 d i a . · · P i ne 5 x 5 x 4 8 Pi n e 5 x 5 x 1 6 5 D i e c u t PI ywood 3 P i n e 5 x 5 x 1 2 5 O u t e r Base P l ate Brace...
  • Seite 29 - 9 - Pulley Fjtting V a c u u m Moul ded ABS Bra ss W i r e 3x32 A x l e Br a ss Br a ss E y e bolt E y e bolt . Diec u t P l y w ood 3 ·...
  • Seite 31 1 7 6 E y e bol d B r a ss 1 7 7 L i cr h t Hol der D e r r i c k H i n g e For k 1 B 2 1 8 3 E y e bolt 1 8 4 1 8 5...
  • Seite 32 -1 2 - 2 3 7 Bra s s W i r e 4 x 7 6 D r i v e A x l e 2 3 8 D r u nJ A x l e 2 3 9 2 4 0 W i n ch Spool W i n c h D r u m...
  • Seite 34 - 1 4 - Scr een F r a m e 3 6 0 3 6 1 3 6 2 B u ck et F e n d e r 3 6 5 R o p e 3 6 7 3 6 9 3 7 0 L a n t e r n Hol der...
  • Seite 36 i o ]...
  • Seite 37 2 7 2 i...
  • Seite 38 3 6 8 2 0 Maschen...
  • Seite 39 f'ii J ' B ;� u k s f; t c n S .i J ' i u s S c h n i t t z e i c h n u n g e n ------- 11 7 3 0 4 ---1 4 11...

Diese Anleitung auch für:

21460