DE
Beispiel: Heizkessel El-Cm Compact 12 kW
Nach dem Einschalten wird der Heizkessel mit der höchsten Leistung aufgewärmt, bis die gewünschte Temperatur
erreicht wird. Nach dem Erreichen der gewünschten Temperatur reguliert die Reguliert sich der Kessel mit der
erfofderlichen Leistung z.B. in Schritten 12kW, 6kW, 4kW, 2kW (MOD1). Wird durch die Zuordnung dieser
Leistungen die gewünschte Temperatur nicht erreicht, erkennt die Regelung das und die Leistung wird erhöht und es
erfolgt Leistungszuordnung nach System 12kW, 6kW, 4kW (MOD 2). Reich das nicht aus, geht die Regelung in den
Betrieb über, in welchem nur noch Leistungen 12kW und 6kW kombiniert werden (MOD3). Im ungünstigsten Fall
geht das System in MOD 4 über, wo die Elektronik nur noch mit der Leistung 12kW betrieben wird und es entsteht
kein Modulierungseffekt, bzw. keine Energieersparnis, was bedeuten könnte, dass das System für diese
Kesselleistung überdimensioniert ist.
FEHLER
Während der Bedienung können verschiedene Fehler entstehen.
Sollte auf dem Bildschirm
Betrieb der Regelung entstanden ist und die Nummer bezeichnet die Ursache des Fehlers:
0 - Temperatur am Fühler ist zu hoch, >90°C
1 - falscher Wert am Fühler- der Wert außerhalb des Messbereiches (>99°C)
oder der Temperaturfühler ist falsch verbunden
2 - der Fühler ist nicht angeschlossen oder die Regelung misst Temperatur
unten -40°C im Kessel.
4 - der Druckschalter hat ein Fehler erfasst, die Wärmer werden
ausgeschaltet und die Pumpe wird noch 30 Sekunden betrieben.
5 - der Deckel der Regelung ist offen - Gefahr vom Berühren von 400V
und die Regelung schaltet den Wärmer und die Pumpe aus (normaler
Betrieb ist vor dem Zurücksetzen in den Anfangszustand nicht möglich).
Sollte sich das System in der Ruhelage befinden (was im praktischen Betrieb beobachtet wurde), wobei die
eingeschaltete Leistung das System nicht auf gewünschte Temperatur aufwärmen kann, aber das System nicht
abgekühlt wird (z.B. gewünschte Temperatur ist 70°C und bei der Temperatur von 67°C und eingeschalteter
Leistung niedriger als maximaler geht das System in Ruhelage über, in welcher die Temperatur weder steigt
noch senkt). Nach 10 Minuten erhöht das System die Leistung selbständig.
44
X (X bezeichnet eine Nummer 0-5) erscheinen, das bedeutet, dass ein Fehler im
Technische Anweisungen El-Cm Compact
Fehler