Herunterladen Diese Seite drucken

Warnungen Und Sicherheitshinweise - GRAUPNER TURBO RAVEN Anleitung

Ausgelegt für turboprop-antrieb spt 5, und zweitaktmotoren 80 cm3 bis 100 cm hubraum (in vorbereitung)

Werbung

Wichtig! Bevor Sie mit dem Bau beginnen!
Lesen Sie diese Anleitung genauestens durch und halten sich möglichst genau an
deren Inhalt, so entsteht am Schluss ein funktionsfähiges Modell wie es von uns
ausführlich erprobt/getestet wurde! Das nach der Anleitung gebaute Modell ist eine
reinrassige Kunstflugmaschine und wurde danach statisch dementsprechend stabil
ausgelegt. Einige Sperrholzteile, insbesondere im Fahrwerksbereich sind eher
überdimensioniert, damit das Modell alltagstauglich, auch auf weniger guten
Flugfeldern betrieben werden kann.

Warnungen und Sicherheitshinweise

Willkommen im Turboprop-Zeitalter für Modellflugzeuge! Die Inbetriebnahme
der
GRAUPNER/JetCat
SPT5
kann
gefährlich
sein.
Das
Turbinen-
0
/Motorgehäuse von bis zu 500 C (Celsius) und am Abgasstrahl bis über 700
C
erreichen. Es handelt sich um eine richtige Turbine, die Know-how, Disziplin,
regelmäßigen Service und regelmäßige Wartung erfordert, zu Ihrem und zum
Schutz anderer Menschen. Wenn Sie ein Modell mit dieser Turbine versehen
und betreiben, müssen Sie eingewiesen werden und die Inbetriebnahme des
Modells mit Turbine sollte nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person, die Sie
unterstützen kann, so dass Fehler vermieden werden, erfolgen. Wenn Sie vor
Ort einen Verein oder Club haben, bei dem Training und Unterstützung möglich
ist, schlagen wir vor, dass Sie diesem beitreten. Fehler und Mängel beim Bau
oder bei der Inbetriebnahme eines Modells mit der Turbine können zu
Personenschäden oder gar zum Tod führen.
ACHTUNG!
Bevor Sie ein Modellflugzeug mit einer Turbine/Motor in Betrieb nehmen,
müssen Sie sich über die gesetzlichen Bestimmungen informieren. Rechtlich
gesehen ist ein Flugmodell ein Luftfahrzeug und unterliegt entsprechenden
Gesetzen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Die Broschüre ,,Luftrecht
für Modellflieger" stellt eine Zusammenfassung der deutschen Gesetze dar; sie
kann
auch
beim
Fachhandel
eingesehen
werden.
Bei
Modellen
mit
Strahltriebwerken muss eine Aufstiegserlaubnis vorliegen und es bestehen
Versicherungspflichten.
Ferner
müssen
postalische
Auflagen,
die
die
Fernlenkanlage betreffen beachtet werden. Die Bestimmungen der jeweiligen
Länder sind entsprechend zu beachten.
WARNUNG!
Es liegt in Ihrer Verantwortung, andere vor Verletzungen zu schützen. Der
Mindestbetriebsabstand von Wohngebieten, um die Sicherheit für Personen,
Tiere und Gebäude zu gewährleisten, muss mindestens 1,5 km betragen.
Halten Sie von Stromleitungen Abstand. Fliegen Sie das Modell nicht bei
schlechtem Wetter mit niedriger Wolkendecke oder bei Nebel. Fliegen Sie nie
gegen direktes Sonnenlicht; Sie könnten sonst den Sichtkontakt zum Modell
verlieren. Um Zusammenstöße mit richtigen, bemannten oder unbemannten
Flugzeugen zu vermeiden, landen Sie Ihr Modell sofort, wenn sich ein richtiges
Flugzeug nähert.
3

Werbung

loading