Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER TURBO RAVEN Anleitung Seite 7

Ausgelegt für turboprop-antrieb spt 5, und zweitaktmotoren 80 cm3 bis 100 cm hubraum (in vorbereitung)

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen betreffend
Motor-Flugmodelle mit Verbrennungsmotoren
Vor dem Versuch der ersten Inbetriebnahme muss die gesamte Betriebs- und
Montageanleitung aller Komponenten sorgfältig gelesen, studiert und
verstanden werden.
Diese Sicherheitshinweise sind Bestandteil dieser Anleitung und müssen
zusammen mit der Bedienungsanleitung sorgfältig aufbewahrt und im Falle
einer Weitergabe dem nachfolgenden Benutzer unbedingt mit ausgehändigt
werden.
Motorflugmodelle sind sehr anspruchsvolle und gefährliche Gegenstände und
erfordern
vom
Betreiber
Verantwortungsbewusstsein.
Motorflugmodelle sind für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet.
Ein Betrieb darf nur unter Anleitung und Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen,
der mit den sich daraus ergebenden Gefahren vertraut ist.
Der Betreiber muss im Besitz seiner vollen körperlichen und geistigen
Fähigkeiten sein. Wie beim Autofahren, ist der Betrieb des Flugmodells unter
Alkohol oder Drogeneinwirkung nicht erlaubt.
Ferngesteuerte Flugmodelle dürfen nur für den vom Hersteller vorgesehenen
Zweck eingesetzt werden, also als nicht manntragendes Sportgerät. Eine
anderweitige Verwendung ist verboten.
Ein Modell kann nur funktionstüchtig sein und den Erwartungen entsprechen,
wenn es im Sinne der Bauanleitung sorgfältigst gebaut oder montiert wurde.
Eigenmächtige Veränderungen von Konstruktion und Material sind nicht
zulässig. Nur ein vorsichtiger und überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor
Personen- und Sachschäden. Niemand würde sich in ein Sportflugzeug setzen
und - ohne vorausgegangene Schulung - versuchen, damit zu fliegen. Auch
Modellfliegen will gelernt sein! Bitte wenden Sie sich dazu an erfahrene
Modellflieger, an Vereine oder Modellflugschulen. Ferner sei auf den
Fachhandel und die einschlägige Fachpresse verwiesen.
Unbedingt die Angaben zur Schwerpunktlage und zu Ruderausschlägen
beachten! Das Modell muss entsprechend justiert werden.
Fernlenkanlage: Sich vergewissern, dass die verwendete Frequenz frei ist.
• • • •
Erst dann einschalten! RC-Anlage öfters kontrollieren; auch sie ist
gewissem
Verschleiß ausgesetzt.
Unbekannte, können stets ohne Vorwarnung auftreten! Das Modell ist dann
steuerlos und unberechenbar! Fernlenkanlage nie unbeaufsichtigt lassen,
um ein Betätigen durch Dritte zu verhindern. Immer auf vollgeladene Akkus
achten, da sonst keine einwandfreie Funktion der RC-Anlage gewährleistet
ist.
einen
hohen
Sachverstand,
Funkstörungen,
7
Können
und
verursacht
durch

Werbung

loading