Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER TURBO RAVEN Anleitung Seite 25

Ausgelegt für turboprop-antrieb spt 5, und zweitaktmotoren 80 cm3 bis 100 cm hubraum (in vorbereitung)

Werbung

Doch Achtung: der Turboprop-Antrieb SPT 5 ist ein absoluter Powerantrieb, bei
dem das Schub-/Leistungsverhältnis wesentlich besser als 2:1 ist. D. h., das Modell
ist dermaßen motorisiert, wie Sie es wahrscheinlich oder nur wenige Piloten kennen.
Die Startstrecke des Modells ist sehr kurz, doch besser sollte beim Erstflug die
gewohnte Flugplatzlänge ausgenutzt werden, wobei im Flug absolute senkrechte
Steigflüge bis zur Sichtgrenze problemlos zu bewältigen sind. Auch ist das Modell
von der Struktur aus voll Kunstflug tauglich ausgelegt, aber jedoch führen zu brutal
geflogene Manöver auf Dauer zu strukturellen Schäden:
Es ist prinzipiell verboten, im Vollgas-Flug digital rechtwinklige Flugmanöver
durchzuführen, auch sind sozusagen „Vollgas gerissene und gestoßene Figuren"
verboten.
Der Bau dieses Modells, trotz der hohen Vorfertigung setzt trotzdem
bautechnische und fliegerische Fachkenntnisse voraus. Der
Umgang, insbesondere mit Turbinen oder großvolumigen Motoren
fordert generell größte Sorgfalt und Fachkenntnisse. Beachten Sie
die Sicherheitshinweise, Bauanleitung - auch die von Ihnen oder
von uns vorgeschriebenen Einbaukomponenten. Bevor Sie den
ersten Turbinen-/Motorstart/Flug durchführen, machen Sie sich mit
der Turbinen-/Motor-/Modelltechnik vertraut. Meistens kann ein
szenenorientierter Modellfliegerkollege Ihnen beim Erststart der
Turbine/Motors/Flugmodells behilflich sein. Scheuen Sie sich nicht,
auch nicht als Szenenkenner, Rat bei szenenorientierten Personen
einzuholen. Weiter übernimmt die Firma Graupner keine Garantie,
hinaus über unserer allgemeinen Garantiebedingungen, da der
ordnungsgemäße Bau und Einsatz des Modells nicht überwacht
und überprüft werden kann.
Ansonsten wünscht das Graupner-Team Ihnen recht viel Erfolg beim Bauen
und Fliegen des doch außergewöhnlichen Modells.
25

Werbung

loading