Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Sicherheitshinweise - GRAUPNER EPIC Victory S N370EJ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warn- und Sicherheitshinweise

Achtung!
Niemals in den laufenden Rotor greifen und den Impeller in der Hand haltend betreiben, dies führt zu
Handverletzungen. Dieser kann durch die Rotationskräfte des Rotors leicht außer Kontrolle geraten.
Achtung!
Niemals Gegenstände/ Fremdkörper in den laufenden Rotor halten und dafür sorgen, dass keine
Gegenstände/ Fremdkörper in den laufenden Rotor gelangen können. Geschieht dies, kann durch die
plötzlich auftretende Unwucht des Impellers das Modell stark beschädigt werden. In der Nähe von
Personen können die herumfliegenden Teile zu schwersten Verletzungen führen.
Achtung!
Niemals vor dem Impeller aufhalten. Durch unsachgemäße Montage oder unvorhersehbare Umstände
kann sich der Rotor von der Motorwelle lösen. Bei ungewöhnlichen Geräuschen den Impeller stoppen.
Achtung!
Der Impeller muss fest fixiert und der Zugangskanal glatt sein. Richten Sie den Impeller nicht auf eine
Person und Tiere, testen Sie den Impeller nicht in der Hand. Niemals vor dem Impeller aufhalten.
Durch unvorhersehbare Umstände kann sich der Rotor von der Motorwelle lösen. In der Nähe von
Personen können die herumfliegenden Teile zu schwersten Verletzungen führen.
Achtung!
Die Kombination Motor + Rotor + Welle +Spinner nicht auseinander bauen; sonst kann das Produkte
nicht den fabrikmäßigen technischen Index erreichen oder zu Schäden führen.
Warnung!
Das Betreiben des Models unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol, Drogen, usw. ist verboten. Wie
beim Autofahren muss der Betreiber im Besitz seiner vollen körperlichen und geistigen Fähigkeiten
sein.
Achtung!
Bevor Sie ein Modellflugzeug in Betrieb nehmen, müssen Sie sich über die gesetzlichen
Bestimmungen informieren, denn ein Flugmodell ist ein Luftfahrzeug und unterliegt den hierfür
geltenden Gesetzen. Den Gesetzen ist in jedem Falle Folge zu leisten. Achten Sie hierbei auf die
Gesetze der jeweiligen Länder. Vor dem Versuch der ersten Inbetriebnahme muss die gesamte
Betriebs- und Montageanleitung sorgfältig gelesen werden. Sie alleine sind verantwortlich für den
sicheren Betrieb Ihres RC-Flugmodells. Das Modell ist geeignet für Personen ab 16 Jahren, bei
Personen unter 16 Jahren muss der Bau und Betrieb von einem Erwachsenen, der mit den
Gegebenheiten und möglichen Gefahren eines RC-Flugmodells vertraut ist, verantwortlich überwacht
werden. Diese Bedienungsanleitung muss sorgfältig aufbewahrt und im Falle einer Weitergabe dem
nachfolgenden Benutzer unbedingt mit ausgehändigt werden. Fragen, bezüglich der Sicherheit beim
Betrieb des RC-Flugmodells, werden Ihnen vom Fachhandel gerne beantwortet. Achten Sie beim Kauf
einer Funkfernsteuerung darauf, dass die Sende- und Empfangsgeräte auch für Flugmodelle geeignet
und bei der Deutschen Bundespost-Telekom zugelassen sind, sowie eine FTZ-Serienprüfnummer
besitzen.
Achtung!
In den Frequenzbereichen für Funkfernsteuerungen werden auch andere Funkanlagen und
Hochfrequenzgeräte betrieben. Deshalb kann kein Schutz vor Störungen durch solche Geräte gewährt
werden. Der Betrieb einer Funkfernsteuerung für Flugmodelle auf den freigegebenen Kanälen im 35
MHz-Band sind gebührenpflichtig, d. h., die Funkfernsteuerung muss bei der Deutschen Bundespost-
Telekom angemeldet werden. Weitere Informationen zu diesem Thema bekommen Sie bei Ihrer
örtlichen Telekom-Niederlassung oder bei Ihrem Modellbau-Fachhändler
Achtung!
Fernsteuer-Flugmodelle sind sehr anspruchsvolle und gefährliche Gegenstände und erfordern vom
Betreiber einen hohen Sachverstand, Können und Verantwortungsbewusstsein.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten 12/2011
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis